Alle Artikel von Marcel - Seite 2
Die Brettspielmesse SPIEL 2018 in Essen
11. November 2018
Die SPIEL in Essen ist die größte Brettspielmesse der Welt. Mehr als 1150 Aussteller aus 50 Nationen sind auf der SPIEL in 7 Hallen vertreten.
Megaquarium – der Aquarium-Simulator
4. November 2018
Schöner Simulator für Fisch-Freunde. Komplexe Zusammenhänge halten den Spieler lange im Spiel, dazu gibt's eine wirklich schöne Optik in Megaquarium.
Valiant Hearts: The Great War
19. Juni 2018
Eine der größten Tragödien: der erste Weltkrieg. Verpackt in ein Computerspiel, das wie eine Graphic Novel ist. Simpel, schön, tragisch und eine Geschichte der Freundschaft.
Tao Long – 2 Drachen im (Brettspiel-) Kampf
11. Juni 2018
Der schwarze und der weiße Drachen müssen sich gegenseitig zu vernichten. Das "Ba Gua" definierte die möglichen Züge der Spieler. Jeder Zug gibt dem Gegner neue Möglichkeiten seinen Drachen gut zu positionieren.
Wettlauf nach El Dorado
28. Mai 2018
Es treten 2-4 Spieler gegeneinander an, als erstes El Dorado zu erreichen. Mit Hilfe verschiedener Karten und Deckbau-Mechanik dürfen die Figuren nur auf entsprechende Felder ziehen.
Epistory – Typing Chronicles
24. Mai 2018
Epistory - Typing Chronicles ist ein schönes aber auch etwas eigenwilliges Action-Adventure Spiel mit interessantem Kampfsystem und einer tollen Origami-Welt.
Onitama – wie ein fernönstliches Schach
17. Mai 2018
In Onitama kämpfen spielen 2 Spieler gegeneinander und versuchen den Gegner mit 5 verschiedenen Bewegungskarten zu schlagen. Taktisches Vorrausdenken ist der Schlüssel zum Sieg.
Pit People – humorvoll und irre
11. Mai 2018
Rundenbasierte Kämpfe mit abgedrehten Helden und Feinden. Schöne Grafik, viel Witz und super gute Musik runden das Spielerlebnis ab.
The Terror – spannender Überlebenskampf in der Arktis
6. Mai 2018
The Terror erzählt die Geschichte um das Scheitern der letzten Expedition von Sir John Franklin, auf der Suche nach der Nordwestpassage, mit etwas Fantasy und Mystery.
The Bridge
3. Mai 2018
The Bridge ist ein 2D-Logikrätselspiel mit physikalischen Elementen und ziemlich abgedrehten Perspektivwechseln im M. C. Escher-Style.