NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
30. Juli 2017

Lady Mechanika Bd. 1 – Das Geheimnis der mechanischen Leichen

Lady Mechanika Band 1

Lady Mechanika Band 1 ©Splitter Verlag

Domi
Domi
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Story
Geschaffen, gezeichnet und verfasst von Joe Benitez
Das Warten auf Band 2
Kommentare

Selten habe ich nach dem Cliffhanger einer Fortsetzung so entgegen gefiebert wie nach dem Ende von Lady Mechanika. Und ja ich schaue auch die Cliffhanger-Serie Game of Thrones.
Aber um was geht es denn in dem neuen Highlight vom Splitter Verlag?

Lady Mechanika Band 1 Cover
Lady Mechanika Cover Band 1 ©Splitter Verlag

Story

In Lady Mechanika werden alle Zutaten, die für einen guten Steampunk Cocktail gebraucht werden, vermischt: Viktorianisches London, Flug- und Dampfmaschinen und mechanische Geräte und Gliedmaßen, die durch Dampfkraft und Zahnräder angetrieben werden, und der namens gebenden Protagonistin ihren Titel verleihen. Lady Mechanika ist aufgrund ihrer mechanischen Körperteile, eine Art Superheldin, die aufgrund eines Gedächtnisverlustes auf der Suche nach ihrer Vergangenheit ist. Vor allem interessiert sie sich dafür, wie sie an ihre mechanischen Gliedmaßen gelangt ist. Da kommt es ihr gerade recht, dass in London ein verletztes Mädchen auftaucht, das ebenso mechanische Veränderungen aufweist. Sie besitzt Klauen und Arme aus Stahl und erregt dadurch natürlich reges Aufsehen unter der Bevölkerung. Lady Mechanika macht sich sofort auf die Suche nach der Herkunft des Mädchens und somit auch auf die Suche nach ihrer eigenen Vergangenheit. Mit ihrem etwas schusseligen Erfinderfreund folgen die zwei nun den Spuren des Mädchens und versuchen somit die Geschichte zu rekonstruieren. Was das alles aber mit der Vergangenheit von Lady Mechanika zu tun hat, wie der mysteriöse Lord Blackpool darin verwickelt ist und was alles auf der Messe Mechani-Con passiert sollten alle Leser lieber selber herausfinden.

Das Flüchtende Mädchen
Das flüchtende Mädchen ©Splitter Verlag
Mechanika und ihr Helfer
Mechanika und ihr Helfer ©Splitter Verlag
Besondere Panelanordnung
Besondere Panelanordnung ©Splitter Verlag

Das Besondere an der Geschichte des Comics ist, dass man als Leser die Vergangenheit von Lady Mechanika nur sehr langsam und in Häppchen aufdeckt. So wie es eben der Protagonistin im Verlauf der Geschichte auch geht. Man fühlt sich während der gesamten Story immer mit der Heldin verbunden und möchte unbedingt wissen, woher Lady Mechanika kommt, wie sie zu ihren mechanischen Gliedmaßen kam und wer der Strippenzieher hinter all den menschlichen Umbauten ist.

Geschaffen, gezeichnet und verfasst von Joe Benitez

Bereits mit 22 Jahren begann Benitez 1993 seine Comic Karriere bei Top Cow. Er arbeitete an Serien wie Weapon Zero, the Darknes und Blood Divine. Auch für DC schrieb und zeichnete Benitez später.
Inspiriert von vielen Steampunk-Cosplayern kam Benitez auf die Idee eine Serie in diesem Universum zu schreiben. Ihn faszinierte vor allem „…der elegante und ästhetische Aspekt der Steampunk-Szene“.

Das folgende Zitat beschreibt sehr gut die Heldin Lady Mechanika, die er für seine eigene Serie erschuf:

Eins meiner Ziele war, eine Heldin zu erschaffen, die zugleich stark und sexy sein sollte, es aber niemals nötig haben würde, mit ihrem Reizen zu spielen, um zum Zuge zu kommen. Ich wollte, dass sie sehr selbstsicher und zugleich voller Leidenschaft ist.
-Joe Benitez

Besser kann man die Protagonistin dieser Serie nicht beschreiben. Aber nicht nur die spannend geschriebenen Charaktere machen den Comic so lesenswert, sondern auch die toll gezeichneten Bilder. Auf den einzelnen Seiten zeigt sich auch deutlich, dass sich Benitez von Cosplayern inspirieren ließ. Einzelne Charaktere werden komplett auf einer Seite dargestellt, um die steampunk-typische Kleidung mit allen Deteils zu zeigen. Der Detailreichtum und die Verspieltheilt der Kostüme ist beeindruckend und hält einen oft vom Weiterlesen ab. Die einzelnen Panels, in denen die Geschichte vorangetrieben wird sind dann um die Person in der Mitte angeordnet. Das Besondere daran ist aber, dass der Charakter, der in der Mitte der Seite gezeigt wird auch mit den Personen in den Panels interagiert. Diese Anordnung habe ich bisher in noch keinem Comic gesehen.

Das Warten auf Band 2

Cover Band 2

Band 2 erscheint 02/2018 ©Splitter Verlag

Im Februar 2018 erscheint der zweite Band von Lady Mechanika. Gerade nach dem Cliffhanger am Ende von Band eins, fühlt sich das für mich wie eine Ewigkeit an. Auf Englisch ist der zweite Band zwar schon erschienen, jedoch gedulde ich mich gerne noch bis Februar, da ich die hochwertigen Hardcover vom Splitter Verlag liebe. Besonders auf dem Couchtisch und im Bücherregal machen sich diese Ausgaben sehr gut. Ich denke da kann mir jeder Nerd (-Publer) zustimmen.
Außerdem gibt es ja noch genug andere Neuerscheinungen im Splitter Verlag, mit denen man sich die Zeit bis zu zweiten Band verkürzen kann, oder man holt in der Zeit noch einen meiner Lieblingscomics Black Science von Rick Remender nach.

Autor: Joe Benitez
Zeichner: Joe Benitez
Einband: Hardcover
Seitenzahl: 112
Zur Verlagswebsite mit Leseprobe

Bücher & ComicsSplitter VerlagSteampunk

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Hinweis: Kommentare mit einer URL werden automatisiert gelöscht.

Gaming

Baphomets Fluch Reforged

Bewertung: 9/10
0
Baphomets Fluch Reforged
Brettspiele & Tabletop

Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)

Bewertung: 6/10
0
Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)
Brettspiele & Tabletop

Unsere Top 10 zur Spiel 24

0
Unsere Top 10 zur Spiel 24
Brettspiele & Tabletop

Boardgame Arena – Lieber Online als Solo

Bewertung: 9/10
0
Boardgame Arena – Lieber Online als Solo
Brettspiele & Tabletop

Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg

Bewertung: 8/10
1
Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg
Gaming, Zocken für Lau

Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen

Bewertung: 8/10
0
Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen
Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
2
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
13
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

35
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
98
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Brettspiele & Tabletop
Filme & Serien
Stuff
Bücher & Comics
Gaming

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.