Was ist Code One?
Bevor wir mit dem Inhalt der Box beginnen, erst mal ein paar Worte zu Code One. Der Tabletop-Skirmisher Infinity von Corvus Belli lässt sich in zwei Varianten spielen: Code One und N4.
Dabei ist Code One als Einsteiger-Version zu verstehen. Die grundlegenden Spielmechaniken sind bei beiden Versionen identisch, jedoch sind die Spezialregeln in Code One stark vereinfacht. So haben die Miniaturen weniger Fähigkeiten, es gibt keine Command-Tokens usw.
Somit ist Code One der perfekte Einstieg in das Infinit Universum. Das Beste daran ist, dass man sich so mit den Grundregeln vertraut machen kann, um dann recht einfach zu N4 zu wechseln. Alle Figuren aus Code One können auch in N4 verwendet werden. Natürlich auch Marker und Gelände.
Bisher waren aber leider nicht alle Fraktionen aus N4 auch in Code One spielbar. Mit Operation Blackwind kommen nun aber 2 Fraktionen hinzu.
Operation Blackwind
Infinity ist ein science-fiction Tabletop-Skirmisher. In ferner Zukunft kämpfen mehrere Fraktionen um die Vorherrschaft, bzw. um die Sicherheit der menschlichen Späre. Diese wird von der K.I. Aleph beschützt. Ihre stärkste militärische Truppe, die Steel Phalanx, wurde in der Operation Blackwind mit der Bewachung einer Xeno-Tech Forschungsstation beauftragt.
Die Fraktion, die die anlage infiltrieren möchte, ist der Haqqislam. Seine Hassassin Agenten sind darauf trainiert solche Anlagen ungesehen zu infiltrieren. In den Augen des Haqqislam ist der sicherste Weg die menschliche Sphäre zu beschützen, das Offenlegen aller Geheimnisse, die die Sphäre bedrohen könnten.
So treffen also Aleph und Haqqislam in der Operation Blackwind aufeinander. Wer siegreich in der Darpa Xeno-Station sein wird, entscheidet ihr.
Das Battle-Pack
Hält man das Paket zum ersten Mal in den Händen fällt sofort die aufwendige und schön gestaltete Verpackung, sowie das Gewicht auf. Klar, es sind ja auch 15 Miniaturen, Marker, Gelände, Würfel und eine Anleitung enthalten. Diese Enthält Hinweise und Tipps zum Bau der Miniaturen, zur Bemalung, Hintergrundinfos zu den Fraktionen und den Miniaturen, sowie einige Missionen, die einem die Regeln nach und nach beibringen. Die kompletten Regeln zu Code One und N4 können kostenlos heruntergeladen werden. Zusätzlich sind für jede Fraktion 3 zwanzigseitige Würfel in den Fraktionsfarben und Fraktionssymbol enthalten – echt genial.
Marker und Gelände
In der Box ist tatsächlich alles drin, was man zum Spielen benötigt. Ein bedruckter Spielplan aus dickem Papier, alle Marker für die Zustände der Miniaturen und Befehlspunkte. Diese sind allesamt auf dickem Karton gedruckt und wirken sehr stabil. Aus dem gleichen Material ist auch das Gelände. Alle Einzelteile müssen zunächst aus den Karton-Bögen herausgebrochen werden und können dann einfach zusammengesteckt werden. Naja, so einfach war es dann doch nicht. Das erste Gebäude benötigt doch etwas Einarbeitung, bis man die richtige Reihenfolge zum Zusammenstecken gefunden hat. Dann flutscht der Aufbau aber. Erwähnenswert ist, dass die Gebäude sehr viel stabiler sind als die früheren Gebäude von Infinity, die aus sehr dünner Pappe bestanden. Somit ist das neue Gelände wirklich sehr gut bespielbar und halten auch mehrere der Metallfiguren aus.
Hat man den Aufbau geschafft, hat man einen wirklich schönen und stimmigen Spielplan, auf dem man die mitgelieferten Missionen super spielen kann. Infinity benötigt viel Gelände auf dem Tisch, damit die Figuren genug Deckung haben und das bekommt man auch in der Box. Ja, andere Firmen liefern auch Plastik-Gelände in ihren Starterboxen. Diese sind dann aber auch teurer. Außerdem war ich echt mal froh, das Gelände nicht bemalen zu müssen, sondern nach dem Zusammenbau direkt losspielen zu können.
Miniaturen
Ich glaube wir haben es schon ein paar Mal erwähnt: Corvus Belli macht einfach wunderschöne Miniaturen. Da kann wirklich kaum eine andere Firma mithalten. Klar, der Stil mit den realistischen Proportionen und dem Hauch von Anime, muss einem gefallen, aber ganz objektiv betrachtet, habe ich nur selten so detaillierte Miniaturen gesehen. Zu Beginn von Infinity habe ich noch oft beim Bau der Miniaturen geflucht, da Klebestellen nicht richtig gepasst haben und deshalb Arme und Beine immer wieder abgefallen sind. Hier hat sich Corvus Belli wirklich sehr stark verbessert. Einzelteile passen perfekt ineinander und durch große Klebestellen und Zapfen halten die Teile auch sehr gut zusammen.
Bevor geklebt wird müssen noch Gussgrate und die Gusskanäle entfernt werden. Das ist aber mit einem kleinen Seitenschneider und einem scharfen Bastelmesser schnell geschehen. Beim Kauf der Box muss einem also klar sein, dass Infinity ein Tabletop Spiel und kein normales Brettspiel ist und somit das Basteln, der Zusammenbau und das Bemalen der Figuren ein großer Teil des Hobbies einnimmt.
Missionen
Für absolute Neulinge befindet sich ein Booklet in der Schachtel, das nicht nur Tipps zum Bau und der Bemalung der Miniaturen liefert, sondern den Spielern die Regeln nach und nach durch spannende Missionen vermittelt. Die erste Mission wird nur drei Miniaturen pro Seite gespielt und vermittelt die Grundregeln, wie Bewegen und Schießen. Dies funktioniert wirklich sehr gut, da die Regeln von Infinity zu Beginn erschlagend wirken können. So bekommt man diese häppchenweise präsentiert. Außerdem erfährt man etwas zum Hintergrund der Motivation seiner eigenen Fraktion. Die Kombination aus Story, passendem Gelände und tollen Miniaturen machen Inifity zum einem meiner absoluten lieblings Tabletop-Games.
Wie geht es nach Blackwind weiter?
Hat man alle Missionen der Kampagne gespielt und die Regeln verinnerlicht, möchte man sicherlich seine Armee vergrößern. Hierzu bietet Corvus Belli ein passendes Set an: Beyond Operation Blackwind. Dies beinhaltet sechs Miniaturen, die die zwei Fraktionen perfekt ergänzen. Auch danach werden nach und nach zusätzliche Erweiterungen veröffentlicht, die dann auch Speziliasten, TAGs oder namenhafte Charaktere beinhalten. Dadurch erhält man eine perfekte Mischung aus Miniaturen, die es ermöglichen auch große Matches in N4 zu spielen.
Fazit
Die Box bietet mal wieder eine perfekte Zusammenstellung für jeden Neueinsteiger in Infinity. Durch die Missionen und deren langsame Einführung neuer Regeln kann jeder sofort losspielen. Dies wird insbesondere auch dadurch ermöglicht, dass wirklich alles, was zum Spielen benötigt, wird in der Box enthalten ist. Marker, Schablonen, Würfeln und Gelände. All das muss bei anderen Firmen teuer hinzugekauft werden. Aber nicht nur Neulinge werden sich über das Set freuen, denn grandios designten Miniaturen, lassen jedem Sammler, Maler und auch Spieler das Herz höherschlagen. Also wenn ihr auch nur im Entferntesten etwas mit Miniaturen und Tabletop am Hut habt: Unbedingt zugreifen!