NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
9. Dezember 2019

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

9
von 10
The Surge 2

The Surge 2 ©Deck13 Interactive

Marcel
Marcel
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Die Story
Die Spielmechaniken
Fazit zu The Surge 2
Kommentare
Für diesen Artikel wurde uns ein kostenloses Rezensionsexemplar von Deck13 Interactive bereitgestellt. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Rezension.

Der zweite Teil von The Surge von Deck13 ist ein würdiger Nachfolger des ersten Teils. Wieder wird in bester souls-like Manier durch eine düstere und verwinkelte Stadt geprügelt, inklusive schwerer, aber fairer, Kämpfe, fliegender Körperteile und jeder Menge Schrott.

Die Story

Die Story von The Surge 2 beginnt damit, dass wir, als Mitarbeiter von CREO, in einem Flugzeug abstürzen. Kurze Zeit später wachen wir auf der Krankenstation eines Gefängnisses auf und dürfen uns, anders zum ersten Teil, unseren Charakter erstellen. Sind wir mit diesem zufrieden, stürzen wir uns direkt ins Geschehen. Wie soll es anders sein, in dem Gefängnis bricht Chaos aus. Die Insassen drehen durch, wir sehen eine große lilafarbene Bestie und prügeln uns einen Weg nach draußen frei. Das Gefängnis-Gebiet fungiert dabei als Tutorial und erklärt alle wichtigen Spielmechaniken, auf die wir weiter unten eingehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einmal aus dem Gefängnis raus, erhalten wir auf einem Balkon erstmals einen Überblick über die Spielwelt, Jericho City. Groß und dystopisch. Eine riesige Mauer umgibt die Stadt und es tobt ein sog. Nanitensturm, der die Stadt heimgesucht und eine Seuche ausgelöst hat. Weiter treffen wir religiöse Fanatiker, verrückte Wissenschaftler, Räuber und Diebe und überhaupt abgedrehte neue, wie auch bekannte Charaktere. Optische Abwechslung bietet die Stadt auch, wir sind unter anderem in Fabrikgebäuden, am Hafen, in einem Park und auf den zerstörten Straßen unterwegs. Und die Gebiete sind durchweg schön designt.

Alles in allem wäre das genug für eine fesselnde Geschichte, leider schöpft The Surge 2 dieses Potential nicht komplett aus. Die Ansätze und Themen der Story sind gut, aber leider nicht so richtig spannend. Nebenquests gibt es auch viele, haben uns aber beim Spielen eher kalt gelassen. Ein großer Kritikpunkt war für uns auch, dass unser Charakter leider komplett stumm ist und keine Sprachausgabe hat.

Die Spielmechaniken

Das Beste an The Surge 2 ist natürlich das motivierende und extrem spaßige Kampfsystem. Es wird wieder jede Menge verschiedenster Waffen und Rüstungen gesammelt. Soll es lieber eine schnelle Waffe sein, die zwar nicht viel Schaden anrichtet, oder lieber eine langsame, dafür mit ordentlich Wumms? Egal für welche Waffe wir uns entscheiden, die Kämpfe sind super.

Wenn wir angreifen, können wir uns zwischen verschiedenen Körperteilen entscheiden, auf die wir einprügeln. Diese sind teils gepanzert, teils ungepanzert. Haben wir genug Schaden an einem Ziel gemacht, dürfen wir einen Finishing-Move ansetzen und das Körperteil abtrennen und looten dabei neue Rüstungen, Waffen und Ressourcen.

Verteidigen können wir uns, indem wir ausweichen, blocken oder Angriffe kontern. Das Kontern erfordert dabei besonderes Können. Je nach Angriffsrichtung des Feindes müssen wir in die passende Richtung blocken und können dann zu einem starken Konter ansetzen. Das Kontersystem ist eine gute Idee, leider haben wir das in unserem Durchgang nicht wirklich genutzt, da einfaches Ausweichen und dann drauf hauen meistens der geschicktere Weg war.

The Surge 2
Neue schicke Gebiete ©Deck13 Interactive
The Surge 2
Neue Movesets ©Deck13 Interactive
The Surge 2
Neue Ausrüstung ©Deck13 Interactive
The Surge 2
Neue fiese Gegner ©Deck13 Interactive

Die Kämpfe sind dabei aber durchweg fair und machen Spaß. Haben wir uns aus Leichtsinn aber zu viele Feinde angelacht, sind wir ziemlich schnell am Ende.

In The Surge 2 dürfen wir uns natürlich auch wieder mit einigen Bossgegnern prügeln. Dabei sind die nichtmenschlichen Gegner meist die fieseren. Die meisten menschlichen Gegner wirken dagegen eher einfach.

Fazit zu The Surge 2

Wir schon angemerkt, ist The Surge 2 ein gutes Spiel geworden. Macht einiges aus dem Vorgänger besser, übernimmt die besten Teile, hat aber auch ein paar kleinere Schwächen. Gutes Leveldesign, tolle Kämpfe mit Trefferzonen und faire Gegner machen aus The Surge 2 ein rundes Spielerlebnis.

GamingScience-Fiction

Ein Gedanke zu "The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger"

  1. 13. Februar 2023 um 0:24 Uhr
    gralion torile sagt:

    An impressive share, I simply given this onto a colleague who was doing just a little analysis on this. And he the truth is purchased me breakfast as a result of I found it for him.. smile. So let me reword that: Thnx for the treat! However yeah Thnkx for spending the time to debate this, I really feel strongly about it and love reading extra on this topic. If doable, as you change into expertise, would you thoughts updating your blog with extra details? It’s highly useful for me. Large thumb up for this weblog submit!

    http://www.graliontorile.com/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Brettspiele & Tabletop

Adventure Game – Die Monochrome AG

Bewertung: 8/10
56
Adventure Game – Die Monochrome AG
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Bücher & Comics

Malcolm Max Bd.1 – Body Snatchers

Bewertung: 9/10
11
Malcolm Max Bd.1 – Body Snatchers
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Stuff
Gaming
Brettspiele & Tabletop
Filme & Serien
Bücher & Comics

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.