NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
20. März 2018

Lady Mechanika Bd. 2- An Bord der Helio-Arx

10
von 10
Lady Mechanika Band 2

©Splitter Verlag

Domi
Domi
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Story
Zeichnungen
Infos zu Lady Mechanika
Kommentare

In meinem Beitrag zum ersten Band von Lady Mechanika habe ich damals geschrieben: „Selten habe ich nach dem Cliffhanger einer Fortsetzung so entgegen gefiebert wie nach dem Ende von Lady Mechanika“. Nun hat das Warten auf den zweiten Band endlich ein Ende. Im zweiten Band wird der erste Story-Ark endlich abgeschlossen. Eigentlich hätte ich danach aufhören sollen zu lesen, denn der zweite beginnt natürlich sofort und lässt einen wieder mit einem Cliffhanger auf den 3. Band wartend zurück. Aber erst mal zur Story des zweiten Bandes:

Story

Spannend, lustig, rasant, düster, sexy, elegant – all das vereint Joe Benitez in seinem Steampunk-Meisterwerk.

Die Story des ersten Bandes wird gekonnt fortgeführt. Lady Mechanika und ihre Freunde und Helfer sind auf der Suche nach dem mysteriösen Lord Blackpool. Dieser veranstaltet eine Messe, die Mechani-Con. Die perfekte Gelegenheit für die mechanische Heldin, sich an Bord seines riesigen Flugschiffes zu schleichen und mehr über Blackpool herauszufinden. Als Wissenschaftler, der mit mechanischen Gliedmaßen experimentiert, ist er der einzige Anhaltspunkt zur Vergangenheit von Lady Mechanika. Immer noch ohne Erinnerungen an ihre Geschichte und den Erhalt ihrer mechanischen Gliedmaßen, verfolgt sie jede mögliche Spur. Somit kommt es gegen Ende des ersten Kapitels zu einem großen Showdown auf der Helio-Arx, dem Schiff von Lord Blackpool. Es werden einige fragen geklärt, wie das Verhältnis von Lady Mechanika zur skrupellosen Commanderin der gegnerischen Kämpfer, die ebenfalls über mechanische Körperteile verfügt. Auch welche Rolle die Angehörigen eines Zirkus in der Geschichte spielen, und warum einige von ihnen von Lord Blackpool entführt wurden, wird aufgeklärt. Dennoch bleiben zum Ende des Kapitels noch genug Fragen offen, die dafür sorgen, dass man unbedingt weiter lesen möchte.

In der zweiten Hälfte des Comics startet dann auch das nächste Kapitel: Die Schicksalstafel. Während sich Lady Mechanika ihre Zeit erst einmal mit jagen in den Schweizer Alpen vertreibt, sind Forscher in Afrika auf der Suche nach der namens gebenden Schicksalstafel. Aufmerksam auf die Ausgrabung wird Lady Mechanika erst, als sich die Nichte des Forschers an unsere Heldin wendet. Sie behauptet schon viel zu lange nichts mehr von ihrem Onkel gehört zu haben und vermutet, dass ihm etwas Schlimmes zugestoßen sein muss. Erst als das kleine Mädchen vor den Augen von Lady Mechanika entführt wird , glaubt sie, dass mehr an der Sache dran sein muss und nimmt die Verfolgung auf. Und damit nimmt auch die Story fahrt auf. Welche Geheimorganisation hinter der Entführung steckt und was es mit der Schicksalstafel auf sich hat, wird aber an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Klar ist aber, dass der Humor und die düsteren Charaktere natürlich bis zum Ende erhalten bleiben.

Lady Mechanika Band 2
Lady Mechanika Cover Band 2 ©Splitter Verlag
Lady Mechanika Band 2
Seite 1 ©Splitter Verlag
Lady Mechanika Band 2
Seite 2 ©Splitter Verlag
Lady Mechanika Band 2
Seite 3 ©Splitter Verlag
Lady Mechanika Band 2
Seite 4 ©Splitter Verlag
Lady Mechanika Band 2
Seite 5 ©Splitter Verlag
Lady Mechanika Band 2
Seite 6 ©Splitter Verlag
Lady Mechanika Band 2
Seite 7 ©Splitter Verlag
Lady Mechanika Band 2
Seite 8 ©Splitter Verlag
Lady Mechanika Band 2
Seite 9 ©Splitter Verlag
Lady Mechanika Band 2
Seite 10 ©Splitter Verlag
Lady Mechanika Band 2
Seite 11 ©Splitter Verlag

Für alle, die sich fragen, ob man den ersten Teil gelesen haben muss sei gesagt, dass es eine kurze Zusammenfassung des ersten Bandes zu Beginn gibt. Aber man sollte sich dennoch das Debut von Lady Mechanika nicht entgehen lassen.

Zeichnungen

Wie bereits im ersten Band schafft Joe Benitez erneut eine nachvollziehbare und glaubwürdige Steampunk-Welt. Der sehr realistische Zeichenstil und die in Brauntönen gehaltenen Panels passen super zum Setting. Im Kontrast dazu stehtdie Kleidung der Protagonisten. Diese sind immer sehr pompös und in knalligen Farben. Man könnte fast meinen Joe Benitez sei Modedesigner. Dies stellt er vor allem auf den ganzseitigen Zeichnungen zur Schau, auf denen die Heldin in Pin-Up-Pose sehr detailliert dargestellt wird. Dies wirkt aber zu keiner Zeit billig, sondern zeigt nur nochmal, wie viel Mühe sich der Autor nicht nur mit der Geschichte, sondern auch mit ihrer Darstellung gemacht hat. Alles wirkt durchdacht, bis ins kleinste Detail.
Ich habe es in meinem Review zum ersten Band bereits gesagt, und muss mich nochmal wiederholen: Der Comic ist nicht nur schön zum anschauen, sondern die Geschichte ist gleichermaßen spannend. Ich habe schon viele Comics gekauft, bei denen mir die Zeichnungen gut gefallen haben. Beim Lesen musste ich aber dann feststellen, dass mich die Geschichte nicht gefesselt hat. Deshalb bin ich von Lady Mechanika so begeistert.

Lady Mechanika – wunderschöne, detaillierte Zeichnungen und eine fesselnde Geschichte. Unbedingt lesen!!!

Das Warten auf Band 3

Im Juli erscheint Band 3 der Serie beim Splitter Verlag. Dieser Schließt die Geschichte um die Schicksalstafel ab. Ich bin gespannt, wie die Geschichte zu Ende gebracht wird und wohin es die Heldin dann verschlägt.

Lady Mechanika Band 3

Cover Band 3 – ab Juli 2018 ©Splitter Verlag

Infos zu Lady Mechanika

Autor: Joe Benitez
Zeichner: Joe Benitez
Einband: Hardcover
Seitenzahl: 128
Preis: 19,80 €
Zur Verlagswebsite mit Leseprobe

Bücher & ComicsSplitter VerlagSteampunk

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Hinweis: Kommentare mit einer URL werden automatisiert gelöscht.

Gaming

Baphomets Fluch Reforged

Bewertung: 9/10
0
Baphomets Fluch Reforged
Brettspiele & Tabletop

Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)

Bewertung: 6/10
0
Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)
Brettspiele & Tabletop

Unsere Top 10 zur Spiel 24

0
Unsere Top 10 zur Spiel 24
Brettspiele & Tabletop

Boardgame Arena – Lieber Online als Solo

Bewertung: 9/10
0
Boardgame Arena – Lieber Online als Solo
Brettspiele & Tabletop

Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg

Bewertung: 8/10
1
Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg
Gaming, Zocken für Lau

Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen

Bewertung: 8/10
0
Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen
Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
2
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
13
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

35
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
98
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Filme & Serien
Stuff
Bücher & Comics
Gaming
Brettspiele & Tabletop

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.