NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
6. September 2019

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

Alles vorbereitet für den Spieleabend.

Alles vorbereitet für den Spieleabend.

Domi
Domi
Werde (Gast-)Autor

Mit dem Gamepass hat Microsoft ein echt interessantes Angebot im Programm. Für ca. 10 Euro pro Monat erhält man Zugriff auf eine riesige Auswahl an Spielen für die XBox und inzwischen auch für den PC. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um einen lustigen Gaming-Abend zu veranstalten und ein paar der neueren Couch-Koop-Games anzuspielen. Wir hatten sehr viel Spaß und nun Empfehlungen für euch:

Inhalt
Supermarket Shriek
Lichtspeer
Metal Slug X
Heavy Metal Furies
Guacamelee I+II
Kommentare

Supermarket Shriek

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Mann und eine Ziege sitzen im Einkaufswagen. Was sich wie ein Witz anhört ist die Grundidee für Supermarket Shriek. Es wird noch verrückter: Wie bewegt man sich sitzend in einem Einkaufswagen? Klar man schreit einfach. Schreit der Mann lenkt man nach links. Schreit die Ziege, lenkt man nach rechts. Schreien beide, gehts gerade aus. Klingt einfach und genauso steuert es sich auch. Jeder Spieler benötigt nur einen Button auf seinem Controller. Schwierig ist eher die Koordination, wenn man sich mit dem Einkaufswagen durch die Geschäfte bewegen soll. Darin schlängelt man sich durch Feuerfallen, schwingende Klingen und Rampen und das natürlich auch noch auf Zeit.

Wir hatten wirklich super viel Spaß mit dem Spiel. Die Steuerung könnte nicht einfacher sein. So kann man auch gut mal mit Nicht-Gamern zusammenspielen und Spaß haben. Eine echte Empfehlung für lustige Spielabende.

Lichtspeer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Spielprinzip von Lichtspeer ist schnell erklärt. Die Spielfiguren stehen auf der linken Seite des Bildschirms, während von der rechten Seite immer mehr Gegner auf die Spieler zulaufen. Die Aufgabe besteht darin die anstürmenden Gegnermassen mit dem namensgebenden Lichtspeer abzuwerfen. Man bestimmt einfach den Winkel der Flugbahn und wirft los. Wird man von einem Gegner berührt ist das Spiel vorbei und man startet von vorne. Abwechslung bieten die verschiedenen Gegnertypen. Diese sind recht abwechslungsreich, von klein und schnell über groß und langsam, mit Schild, fliegend, bis hin zu riesigen Bossen, ist alles dabei.
Das Setting von Lichtspeer zu beschreiben fällt schon viel schwieriger. Man muss es einfach selber erfahren. Alles leuchtet in Neon-Farben, während die Lichtgötter zu einem sprechen. Es wirkt alles wie ein abgefahrener Trip. Dazu passend verdient man sich durch abgeschlossene Level die Währung LSD, mit der man neue Power-Ups freischalten kann.

Simples Spielprinzip und mega verrücktes Setting. Bringt für ne halbe Stunde echt viel Unterhaltung.

Metal Slug X

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu diesem Klassiker muss man sicher nicht mehr viel sagen. Ein klassischer Run-and-Gun-Shooter vom NeoGeo. Wie der Name schon sagt, rennt und schießt man sich von links nach rechts durch die Level. Das Besondere dabei: Metal Slug ist super schwer aber super gut gealtert. Die wunderschönen Sprites werden einfach nicht alt.

Ein tolles Spiel, um mal wieder ein Klassiker zu spielen und sich zu erinnern, wie schwierig frühere Spiele wirklich waren.

Heavy Metal Furies

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noch ein ganz klassischer Vertreter seines genres. Ein Brawler im Stile von Castle Clashers für bis zu vier Spieler mit Kriegs-Szenario. Zu Beginn wählt man einen von vier Furies aus, die sich in ihrer Bewaffnung und Spezialmanövern unterscheiden.
Der Scharfschütze hält beispielsweise sehr wenig aus, kann aber über den kompletten Bildschirm feuern und sich mit Mienen verteidigen. Ganz anders spielt sich der Kämpfer, der in den Nahkampf stürmt und sich mit einem Schild schützen kann.

Heavy Metal Furies spielt sich flüssig und der Einstieg fällt sehr leicht. Wer schon Castle Clashers komplett gespielt hat und Nachschub sucht, kann sich das Spiel auf jeden Fall anschauen. Leider hat es aber nicht so viel Witz, wie die zuvor genannten Spiele.

Guacamelee I+II

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer ein tolles Metroidvania sucht, das sich gut spielt, ein lustiges Setting hat und sogar im Koop gespielt werden kann, der muss sich Guacamelee anschauen. Man spielt einen mexikanischen Wrestler und muss sein geliebtes Mexiverse verteidigen. Klar, dass man in den Kämpfen coole Wrestlingmoves ausführen kann. Man haut die Gegner erst weich und kann sie dann auch noch umherwerfen. Die Kämpfe machen schonmal sehr viel Spaß. Aber auch das Leveldesign ist super. Schon zu Beginn sieht man immer wieder Abschnitte, die noch nicht erreichbar sind. Durch neue Skills, wie der Walljump oder die Möglichkeit sich in ein kleines Hühnchen zu verwandeln, ermöglichen es dem Spieler in neue Gebiete vorzudringen. So lohnt es sich auch alte Level immer wieder zu erkunden. Hinzu kommt noch die stilvoll gezeichnete Grafik. Alles ist sehr bunt und passend zum mexikanischen Thema. Das gilt auch für den Soundtrack, der mit Trompeten gute Laune erzeugt.

Guacamelee: ein super Metroidvania mit unverbrauchtem Setting.

GamingIndieKlassikerKoopSpiele für Zwei

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Hinweis: Kommentare mit einer URL werden automatisiert gelöscht.

Gaming

Baphomets Fluch Reforged

Bewertung: 9/10
0
Baphomets Fluch Reforged
Brettspiele & Tabletop

Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)

Bewertung: 6/10
0
Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)
Brettspiele & Tabletop

Unsere Top 10 zur Spiel 24

0
Unsere Top 10 zur Spiel 24
Brettspiele & Tabletop

Boardgame Arena – Lieber Online als Solo

Bewertung: 9/10
0
Boardgame Arena – Lieber Online als Solo
Brettspiele & Tabletop

Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg

Bewertung: 8/10
1
Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg
Gaming, Zocken für Lau

Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen

Bewertung: 8/10
0
Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen
Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
2
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
13
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

35
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
98
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Gaming
Bücher & Comics
Brettspiele & Tabletop
Stuff
Filme & Serien

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.