NerdPub

Der Blog über Games, Filme, Serien, Brettspiele, Pen&Paper, Bücher, Comics, interessante Fragen & (Nerd-)Stuff.

  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • VoDs
  • Werde (Gast-)Autor

BLACK ROAD – Harte Wikinger aber schwache Story

NerdPub-Stern NerdPub-Stern NerdPub-Stern NerdPub-Stern NerdPub-Stern (3,5 von 5) BLACK ROAD

©Panini Comics

5. Mai 2019 von Marcel

Folge uns auf Bleibe up to date & folge und auf Facebook Bleibe up to date & folge und auf Twitter Bleibe up to date & folge und auf Instagram Bleibe up to date & folge und auf YouTube

BLACK ROAD – die schwarze Straße ist ein Augenschmaus. Großartige Zeichnungen bringen den brutalen Wikingerstil gut rüber. Leider schwächelt der Comic bei der Story und der Ausdrucksweise der Charaktere.

Um was geht’s in BLACK ROAD?

Die nordischen Lande verändern sich. Christen ziehen im Land umher und verbreiten ihren Gott. Truppen und Priester bringen nicht nur den gutmütigen Gott in den Norden, sondern dank des Glaubenskonflikts auch Tod und Leid über das Land.

Magnus, ein Wikingersöldner, wird von einem christlichen Priester angeheuert, ihn sicher über die schwarze Straße zu bringen. Ein Weg weit in den eisigen Norden. Eine Straße „gepflastert mit Elend, Kummer, Blut und Galle“. Und es kommt, wie es kommen muss, Magnus und sein Gefährte werden überfallen, der Priester brutal getötet und Magnus kampfunfähig geschlagen. Hier kommt es auch direkt zur ersten Schwäche des Comics: die ersten 15 Seiten sind völlig unnötig für die Geschichte des Comics an sich. Zusätzlich wird der Norden als extremst brutal vorgestellt – warum also sollten die Angreifer Magnus am Leben lassen?

Okay, sehen wir darüber hinweg, gleich das nächste nicht sonderlich sinnvolle Element. Magnus wird gerettet und verarztet. Von einer Person, der er sich plötzlich völlig verpflichtet fühlt. Sie möchte ebenfalls über die schwarze Straße nach Norden. Magnus denkt sich: okay, alles klar. Los geht’s. Alles irgendwie nicht sonderlich sinnvoll.

BLACK ROAD
BLACK ROAD – Die schwarze Straße ©Panini Comics
BLACK ROAD
BLACK ROAD – Die schwarze Straße ©Panini Comics
BLACK ROAD
BLACK ROAD – Die schwarze Straße ©Panini Comics


Die Zeichnungen

Kühle Farbe und harte Striche unterstützen die brutale Welt des Comics richtig gut. Die Kälte des Nordens ist auf jeder Seite durch die kalten und gedeckten Farben spürbar. Magnus dargestellt wie ein großer, kantiger Hüne – ein richtiger Wikinger eben. Die Bildsprache und das allgemeine Aussehen ist einfach klasse und passt perfekt zur dramatischen Wikingerstimmung, da kann man nichts sagen, 5 Sterne!

Fazit

Die Atmosphäre ist dicht und wirklich spannend. Kälte, Blut und Brutalität machen wirklich spaß. Magnus ist ein Wikinger wie man ihn sich vorstellt, kampferprobt, stark aber trotzdem bedacht und nicht dumm. Die Zeichnungen sind richtig gut. Leider ist die Story nichts Besonderes und durch manche Logiklücken muss man einfach die Stirn runzeln – leider. Dazu kommt noch die manchmal unpassende Sprache von Magnus. Wenn Magnus in einer Gedankenblase etwas sagt wie: „Mein Boss hatte einen echten Hass auf diesen Kerl“, klingt das einfach nicht wie ein Wikinger im Mittelalter. Leider passiert es immer wieder, dass die Sprache zu modern und umgangssprachlich wirkt und damit den Leser aus der Illusion reißt.

BLACK ROAD ist kurzweilig und macht trotz der kleineren Probleme Spaß zu lesen. Wir sind gespannt auf den nächsten Teil, hoffentlich kann die Story hier noch eine Schippe drauflegen. Grafisch ist der Comic schon top!

Was genau?

Titel: BLACK ROAD – die schwarze Straße
Autor: Brian Wood
Zeichner: Garry Brown
Seiten: 140, Hardcover
Verlag: Panini Comics
Erschienen am: 22.01.2018
Preis: 25,00 €
Zur Verlagswebsite mit Leseprobe

Bücher & Comics
Marcel
Marcel | Zocken, Lesen und Brettspiele spielen, all das am besten bei gemütlichem Regenwetter - so sieht der perfekte Tag aus. Manchmal auch eine Runde Tabletop, Pen & Paper oder einfach von einem Film berieseln lassen.
Alle Artikel von Marcel | E-Mail an Marcel senden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Conquest Bd.1 – Islandia
Malcolm Max Bd.1 – Body Snatchers
Black Hammer – Das Ereignis
Magic Maze – Das super stressige Koop-Spiel
Megaquarium – der Aquarium-Simulator
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

Über NerdPub | Kontakt | Werde (Gast-)Autor!
Impressum | Datenschutz | Kommentar-Abonnement-Verwaltung