NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
17. September 2017

Die Adoption Bd. 1: Qinaya

10
von 10
Die Adoption Bd. 1: Qinaya

Die Adoption Bd. 1: Qinaya ©Splitter Verlag

Chrissi
Chrissi
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Ein Erdbeben in Peru
Qinaya - und los geht's
Unvorhergesehene Ereignisse
Fazit: Ein Opa lernt sich selbst kennen
Kommentare

Mal was ganz anderes: Die Adoption – Band 1 von insgesamt 2 Bänden. In Teil 1 geht es um die kleine Qinaya, ein Mädchen aus Peru, das adoptiert wird.

Ein Erdbeben in Peru

Eine schreckliche Tragödie wird in den Nachrichten verkündet: Ein Erdbeben in Peru der Stärke 8,4 kostete 37.559 Menschen das Leben. Eine Naturkatastophe, die durchaus realistisch ist – uns erschüttert, aber irgendwann wieder vergessen wird. So geht es auch Gabriel und Rysette, beide um die 70 Jahre, die in Frankreich ein solides Leben genießen können. Ein Unterschied gibt es doch: Ihr Sohn Alain samt Schwiegertochter Lysnette adoptieren eines der Waisenkinder, die die Tragödie überlebt haben und ein neues Zuhause suchen. Beide sind ungewollt kinderlos, 47 und 45 Jahre alt und freuen sich auf den neuen Zuwachs: die vierjährige Qinaya.

Qinaya – und los geht’s

Das kleine Mädchen mit den großen Augen ist anfangs noch etwas schüchtern und versteht die Sprache des Landes nicht. Sie ist aber neugierig und passt sich schnell an: Sie geht in den Kindergarten und was sie besonders gut kann: Das Leben der Beteiligten durcheinander bringen. Rysette als frisch gebackene Oma freut sich riesig über das neue Enkelkind, ihr grießgrämiger Mann kann die Rolle als Opa noch nicht ganz annehmen. Er ist pensionierter Metzger und hatte als hart arbeitender Firmeninhaber wenig Zeit für seinen eigenen Kinder. Nach Jahrzehnten nun wieder mit einem kleinen Kind konfrontiert zu werden, ruft gemischte Gefühle hervor. Mit seiner Senioren-Sport-Gang „Geges“ (3 G für die Anfangsbuchstaben der drei Mitglieder: er selbst Gabriel, Gerald, ehemals Bäcker, und Gaston, ehemals Käsehändler) geht es ihm doch ganz gut und nun muss er zwanghaft auf die Kleine aufpassen.

Die Adoption Bd. 1: Qinaya
Seite 1 ©Splitter Verlag
Die Adoption Bd. 1: Qinaya
Seite 2 ©Splitter Verlag
Die Adoption Bd. 1: Qinaya
Seite 3 ©Splitter Verlag
Die Adoption Bd. 1: Qinaya
Seite 4 ©Splitter Verlag
Die Adoption Bd. 1: Qinaya
Seite 5 ©Splitter Verlag
Die Adoption Bd. 1: Qinaya
Seite 6 ©Splitter Verlag
Die Adoption Bd. 1: Qinaya
Seite 7 ©Splitter Verlag
Die Adoption Bd. 1: Qinaya
Seite 8 ©Splitter Verlag

Unvorhergesehene Ereignisse

Das kann doch nur schief gehen, oder? Er nimmt Qinaya mit zu seinen Treffen, lustig wird es als die „Geges“ wie üblich im Restaurant „Le Senegal“ sitzen und das abtrainierte mit üppigen Essen wieder zurückholen. Qinaya lernt ihr erstes französisches Wort als die drei Alten unverblümt über ihr Sexleben sprechen: „Nutte“. Was eine Freude. Aber Opa Gabriel findet Gefallen an Qinaya, die sich zu einem fröhlichen Kind entwickelt. Das erlebte Erdbeben-Drama ist dennoch präsent: das Fragen nach ihrer Mama aus Peru oder das unkontrollierte Pinkeln im nächtlichen Gemach – die Erinnerungen können nicht einfach abgeschüttelt werden. Das ist nicht das einzige Problem, das sich nach und nach herauskristallisiert, eine Überraschung kommt am Ende ganz dicke, das einem das Herz zerreißt – mehr sollte aber nicht verraten sein – nachlesen lohnt sich.

Fazit: Ein Opa lernt sich selbst kennen

Die Graphic Novel sprach mich tatsächlich wegen des Themas und des wirklich toll gestalteten Covers an. Phänomenale Zeichnungen von Arno Monin, die man alle ganz genau betrachten muss, so detailreich, bunt und gelungen sind sie. Das kleine Mädchen ist so süß und „Opa Gabriel“ mit seinem weißen Bart so sympathisch und gleichzeitig so ein Brummbär, das man gleich mehr von ihm wissen möchte. Die Story ist bisher nicht wirklich neu: ein alter Mann, ein bisschen grummelig, öffnet sich allmählich, lässt Gefühle zu und verbringt gerne Zeit mit dem kleinen Mädchen. Kennen wir schon, haben wir schon. Aber die Story büßt durch das bekannte Setting keinerlei Witz und Berührung ein. Die Story variiert durch die Thematik der Adoption und der Nebenaspekte: Ein alter Mann, der sich selbst rechtfertigt, der viel Zeit mit seinen eigenen Kinder verpasst hat, der sein Lebenswerk, die Metzgerei aufgeben musste, da sein Sohn einen Bürojob annehmen wollte statt ein „echtes“ Handwerk zu lernen und nun auch noch mit Mitte vierzig ein ausländisches Kind adoptiert, das genau genommen für sein Alter echt zu klein ist. Eine Geschichte, die berührt und Schmunzeln lässt und die am Ende auf eine schnelle Fortsetzung hoffen lässt…

Was genau?

Titel: Die Adoption Bd. 1: Qinaya
Autor: Zidrou
Zeichner: Arno Monin
Umfang: 72, Hardcover
Verlag: Splitter
Erschienen am: 17.08.2017
Preis: 16,80 €
Band 1 von 2
Zur Verlagswebsite mit Leseprobe

Bücher & ComicsGraphic NovelSplitter Verlag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Brettspiele & Tabletop

Adventure Game – Die Monochrome AG

Bewertung: 8/10
56
Adventure Game – Die Monochrome AG
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Stuff
Brettspiele & Tabletop
Filme & Serien
Bücher & Comics
Gaming

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.