NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
26. September 2017

Draw with Jazza – Creating Characters

Draw with Jazza – Creating Characters

Draw with Jazza – Creating Characters ©Impact

Gastautor Alischa
Alischa
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Die vier Stufen
1. Discover – Entdecken
2. Design
3. Develop
4. Deliver
Fazit
Kommentare

Wer in seiner Comiczeichner-Karriere schon über Strichmännchen hinausgekommen ist und begonnen hat, mit dem Gedanken zu spielen, sein Hobby vielleicht mal zum Beruf zu machen, der hat bestimmt schon von Jazza gehört. Auf Youtube und twitch nimmt Josiah „Jazza“ Brooks uns mit durch seinen Prozess des Character Design und stellt sich immer wieder den Herausforderungen seiner Community. Neben Photoshop-Pinseln und Videokursen hat Jazza auch zwei Bücher veröffentlicht. Im Oktober 2016 erschien „Creating characters“.

Draw with Jazza – Creating Characters: Cover
Draw with Jazza – Creating Characters: Cover ©Impact
Erklärung & Wirkung von Farben
Erklärung & Wirkung von Farben ©Impact

Die vier Stufen

Auf 140 Seiten beschäftigt sich „Creating Characters“ in allen Details mit dem Design-Prozess von Charakteren für Comics, Werbung und andere Projekte. Hinter diesem Prozess verbergen sich die vier „Stufen“, die 4 D’s: Discover – Design – Develop – Deliver.
Im Folgenden möchte ich kurz auf diese vier Stufen eingehen:

1. Discover – Entdecken

Natürlich könnte man sofort loskritzeln, irgendwie wird schon eine Figur entstehen. Aber die Vorbereitung kann noch vor der ersten Skizze den Grundstein legen. Egal ob man für sich oder für einen Kunden arbeitet, es gilt, einige Kernfragen zu beantworten:

  • Was macht meinen Charakter aus? (Persönlichkeit, Umfeld, besondere äußerliche Merkmale, …)
  • In welcher Umgebung befindet er sich? (Epoche, Gesellschaft, Stadt, Wirtschaft, …)
  • In welchem Stil möchte ich meinen Charakter präsentieren? (Simpel, hyperrealistisch, Manga, …)
  • Ist man sich darüber im Klaren, kann man quasi loslegen. Der letzte Schritt ist, Platz auf der Festplatte zu schaffen, bzw. genug Papier bereit zu legen.

2. Design

Vergleichbar mit einem klassischen „How-to“-Buch wird zuerst erklärt, wie Körper auf einfache Formen herunter gebrochen und bestimmte Charakterzüge (Alter, Statur) bereits in der Zeichnung zum Ausdruck gebracht werden können. Danach benötigt man unter Umständen einiges vom bereit gelegten Papier, denn es geht darum, all die Ideen darauf zum Ausdruck zu bringen. An Beispielen wird deutlich, wie viele verschiedene Entwürfe vor dem endgültigen Design stehen und warum diese so wichtig sind. Hat man nach dem Zeichnen seinen Favoriten gefunden, kann bereits mit dem Feinschliff begonnen werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

3. Develop

In der dritten Stufe werden die letzten Details geklärt und die letzten Tests durchgeführt. Welches Farbschema passt am besten zu meinem Charakter? Welche Auswirkung hat die Umgebung auf ihn? Und welche Klischees und Urtypen soll er entsprechen?

4. Deliver

Gerade in Bezug auf die berufliche Perspektive kann dieser Abschnitt wichtig sein. Erklärt wird, wie das endgültige Design (einem Kunden) präsentiert werden kann. Von einer Reinzeichnung bis zum „Full body turnaround“ (Rundumansicht) kann jeder selbst den Umfang bestimmen.

Beendet wird das Buch mit Beispielprojekten. Der Prozess wird hier auf verschiedene Charaktere angewendet und fasst den Inhalt noch einmal zusammen. Interessant ist, zu sehen, in welche unterschiedlichen Richtungen sich ein Projekt entwickeln kann und welche Faktoren zur finalen Entscheidung geführt haben.

Fazit

Strichmännchen eignen sich eher weniger für komplexe Charaktere. Deswegen ist dieses Buch auch ziemlich sicher den Fortgeschrittenen vorbehalten. Jedoch ist das Konzept hinter diesem Prozess nicht nur für Comiczeichner interessant, weshalb ich eine Empfehlung an Designer jeglicher Art aussprechen möchte. Ich bin auch noch nicht weit hinter den Strichmännchen, und habe viel Neues gelernt.

Titel: Draw with Jazza – Creating Characters
Autor: Josiah Brooks
Verlag: Impact
Sprache: Englisch
Preis: 22,09 €

Bücher & Comics

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Brettspiele & Tabletop

Adventure Game – Die Monochrome AG

Bewertung: 8/10
56
Adventure Game – Die Monochrome AG
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Brettspiele & Tabletop
Gaming
Bücher & Comics
Stuff
Filme & Serien

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.