NerdPub

Der Blog über Games, Filme, Serien, Brettspiele, Pen&Paper, Bücher, Comics, interessante Fragen & (Nerd-)Stuff.

  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • VoDs
  • Werde (Gast-)Autor

Lady Mechanika Bd. 3- Die Schicksalstafel

NerdPub-Stern NerdPub-Stern NerdPub-Stern NerdPub-Stern NerdPub-Stern (5 von 5) Lady Mechanika Band 3

Lady Mechanika Band 3 ©Splitter Verlag

16. Oktober 2018 von Domi

Folge uns auf Bleibe up to date & folge und auf Facebook Bleibe up to date & folge und auf Twitter Bleibe up to date & folge und auf Instagram Bleibe up to date & folge und auf YouTube

Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass der 4. Band meiner aktuellen Lieblingsserie schon kurz bevor steht. Da ich noch nicht einmal den 3. Band gelesen hatte, musste dies schnell geschehen. Also habe ich mich mit dem aktuellen Band 3 wieder auf den neuesten Stand der Serie Rund um die mechanische Steampunk-Heldin gebracht. Ich wurde ein weiteres Mal nicht von Story und Bildern enttäuscht.

Story

Die Geschichte um die Schicksalstafel liest sich wie ein neuer Indiana Jones Teil, nur eben mit Lady Mechanika in der Hauptrolle. Eine böse Organisation, die sehr an die Nazis aus den Indi-Filmen erinnert, sucht nach der Schicksalstafel, die das Geheimnis einer zerstörerischen Waffe in sich birgt. Um diese zu finden, machen sie nicht mal vor Kindesentführung halt, denn die kleine Winifred, die Nichte eines Forschers und guten Freundes von Lady Mechanika, wird entführt, um den Onkel zu erpressen. Dieser befindet sich gerade in Afrika und sucht selbst nach der sagenumwobenen Tafel. Als er erfährt, dass seine Nichte in Gefahr ist, tut er natürlich alles, was von ihm verlangt wird.
Für Lady Mechanika ist natürlich klar, dass sie das kleine Mädchen befreien und dem Professor zu Hilfe eilen muss. So entsteht eine spannende Jagd durch Afrika, mit allem, was einen guten Indiana Jones Film ausmacht. Inklusive Verrätern, Verfolgungsjagden und Übernatürlichem.

Cover
Cover
Seite 1
Seite 1 ©Splitter Verlag
Seite 2
Seite 2 ©Splitter Verlag
Seite 3
Seite 3 ©Splitter Verlag

Seite 4
Seite 4 ©Splitter Verlag
Seite 5
Seite 5 ©Splitter Verlag
Seite 6
Seite 6 ©Splitter Verlag
Seite 7
Seite 7 ©Splitter Verlag

Seite 8
Seite 8 ©Splitter Verlag
Seite 9
Seite 9 ©Splitter Verlag
Seite 10
Seite 10 ©Splitter Verlag
Seite 11
Seite 11 ©Splitter Verlag


Die Zeichnungen

Ich merke, dass ich beginne mich zu wiederholen, aber ich muss es nochmal sagen: Die Zeichnungen, die uns Joe Benitez und Peter Steigerwald präsentieren, strotzen mal wieder vor Detailreichtum. Ich musste wirklich jedes Panel nach dem Lesen nochmals genau anschauen, um alle Feinheiten zu entdecken.

Noch nie habe ich eine so detailverliebte Darstellung des Steampunk-Settings gesehen, wie in Lady Mechanika.

Hinzu kommen, die übergroßen Zeichnungen der Protagonstin, die die starke und trotzdem weibliche Heldin in Szene setzen. Hier fällt sofort auf, dass sich die Autoren viele Gedanken über die Kleidung und Stil der Heldin gemacht haben. Sie tritt jederzeit in eleganter, sexy und dennoch, in für ihre Situation, zweckmäßiger Kleidung auf.

Diese sind natürlich „sehr schön“ anzuschauen, verbinden aber zusätzlich die einzelnen Panels auf einer Seite sehr geschickt miteinander.

Fazit

Joe Benitez schafft, woran manch andere Autoren scheitern. Die einzelnen Bände der Serie bleiben spannend! Durch die sehr abwechslungsreichen Locations, in denen Lady Mechanika unterwegs ist, lassen sich die Geschichten in verschiedene Genres eingliedern. Trotz dem übergeordneten Steampunk-Setting ist Band 3 nun eher ein Action-Abenteuer mit Indi-Flair geworden, wohingegen der erste Band ein Horror-Krimi war.

So erlebt man mit Lady Mechanika eine Reise durch alle möglichen Genres der Comic- und Filmgeschichte, deren Eigenschaften Joe Benitez jederzeit gekonnt mit dem Steampunk-Setting verknüpft.

Da der 4. Band nun schon erschienen ist, werde ich mich nach diesem Highlight natürlich direkt in den Comic-Shop meines Vertrauens begeben und die Geschichte um Lady Mechanika weiterverfolgen.

Infos zu Comic

Link zum Splitter-Verlag

ISBN: 978-3-96219-111-5
Erschienen am: 22.06.2018
Autor: M. M. Chen
Zeichner: Joe Benitez, Martin Montiel
Übersetzer: Jacqueline Stumpf
Einband: Hardcover, Bookformat
Seitenzahl: 128
Band: 3 von X
Preis: 19,80€

Bücher & ComicsSplitter Verlag
Domi | Gamer, Tabletoper, Serienjunkie, Biker und Bassist. All diese Hobbies versuche ich hier auf diesem Blog zusammenzufassen.
Alle Artikel von Domi | E-Mail an Domi senden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Conquest Bd.1 – Islandia
Malcolm Max Bd.1 – Body Snatchers
BLACK ROAD – Harte Wikinger aber schwache Story
Chromagun
Gin? Gin! Was ist Gin denn eigentlich?
HAU REIN! In die Tasten.

Über NerdPub | Kontakt | Werde (Gast-)Autor!
Impressum | Datenschutz | Kommentar-Abonnement-Verwaltung