NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
25. Juli 2017

Parallel Bd. 1: New York, New York – Zombies und Science-Fiction

Parallel 01 Cover

Parallel 01 Cover ©Splitter Verlag

Marcel
Marcel
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Die Geschichte von Parallel
Fazit
Kommentare

Parallel ist ein neuer Comic aus der Feder von Philippe Pelaez, verlegt vom Splitter Verlag. Die Zeichnungen stammen von Laval Ng. Der Comic wird in 4 Bänden erzählt. Postapokalypse, Zombies, Science-Fiction, Mindfuck – was möchte man mehr?

Die Geschichte von Parallel

Wir schreiben das Jahr 2082. 12 Jahre nach einem verheerenden Krieg ist die Welt am Ende, Ressourcen sind aufgebraucht und die Menschen sind auf der Suche nach einer neuen Heimat. Eine kleine Expedition um Commander Kassidy, verschollen in den Tiefen des Weltalls, landet auf einem Planeten mit unwirtlichen Gegenden. Trotzdem lohnt es sich den von Eis überzogenen Planeten zu erkunden, da er zumindest über eine atembare Atmosphäre verfügt.

Es dauert nicht lange, bis es zu einem Erstkontakt mit den „Einheimischen“ kommt – menschenähnlichen Zombies. Es kommt wie es kommen muss, die Zombies erstürmen das Raumschiff und zwingen die Crew zur Flucht mit einem kleinen Shuttle. Während des Flugs untersucht das Team einen getöteten Zombie und sie stellen fest, dass diese den Menschen gar nicht unähnlich in Ihrer Anatomie sind.

Die Crew unternimmt daraufhin einen kleinen Spaziergang auf dem feindseligen Planeten. Sie stoßen auf einige Dinge die sie sich zuerst nicht erklären können. Da wären zum Beispiel die Zombies, die sich aber völlig anders an die kalte Umgebung hätten anpassen müssen. Oder der kaputte Kopf der Freiheitsstatue, den sie auf Ihrer Entdeckungstour finden.

Was es damit auf sich hat, kann im Comic nachgelesen, oder Anhand des Covers interpretiert werden.

Parallel 01 Cover
Parallel 01 Cover ©Splitter Verlag
Erstkontakt mit Zombies
Erstkontakt mit Zombies ©Splitter Verlag
Zombieangriff
Zombieangriff ©Splitter Verlag

Fazit

Der Comic hat mich sehr positiv überrascht. Persönlich bin ich kein allzu großer Fan von Zombie-Geschichten. Dann auch noch Zombies auf einer anderen Welt im Science-Fiction-Setting. Mich hat vor allem der schöne Zeichenstiel überzeugt, in dem Comic reinzulesen. Die Zeichnungen und gewählten Farben bringen die kalte und lebensfeindliche Umgebung super rüber. Nach den ersten paar Seiten hat mich die Geschichte dann aber doch gepackt und ich wollte wissen wie es weitergeht und warum zur Hölle auf diesem Planeten Zombies leben – das wird dann auch nach etwa 2/3 des Comics erklärt. Ich freue mich auf die nächsten Teile!

Besonders schön fand ich auch, dass die letzten Seiten ein kleines „Artbook“ zeigen. Es sind verschiedenste Zeichnungen und Skizzen zu Charakteren, Zombies, Gebieten und Szenen zu entdecken. Toll zu sehen, wie aus einer „Kritzelei“ eine Schwarz-Weiß-Skizze und dann ein fertiges, farbiges Bild wird.

Ein bisschen Gesellschaftskritik schwingt in dem Comic auch noch mit: Atombomben sind nicht cool!

Parallel Bd. 1: New York, New York
Autor: Philippe Pelaez
Umfang: 64 Seiten, Hardcover
Zeichner: Laval Ng
Verlag: Splitter
Preis: 14,80 €
Zur Verlagswebsite mit Leseprobe

Bücher & ComicsScience-FictionSplitter Verlag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Brettspiele & Tabletop

Adventure Game – Die Monochrome AG

Bewertung: 8/10
56
Adventure Game – Die Monochrome AG
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Filme & Serien
Stuff
Bücher & Comics
Brettspiele & Tabletop
Gaming

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.