NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
17. Januar 2019

Frontier – Mit Jason Momoa auf Felljagd

10
von 10
Frontier

Frontier ©Netflix

Domi
Domi
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Um was geht’s?
Warum hat uns Frontier so gut gefallen?
Infos zur Serie
Kommentare

Auf die Serie Frontier bin ich erst aufmerksam geworden, als kürzlich Netflix die dritte Staffel veröffentlicht hat. Da ich keine Ahnung hatte, um was es in der Serie geht und zusätzlich ein Fan von Jason Momoa (bekannt aus Game of Thrones und Aquaman) bin, habe ich in die erste Folge reingeschaut. Kurze Zeit später lief dann schon der Abspann der letzten Folge von Staffel drei. Weshalb mich Frontier so gefesselt hat? Einfach weiterlesen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Um was geht’s?

Frontier behandelt die Geschichte von Declan Harp. Als skrupelloser Fellhändler in Nordamerika wird er von der Hudson Bay Company, die das Monopol auf die kanadischen Felle besitzt, gejagt. Dies nicht nur, weil Declan immer wieder Felle stielt, die die Company für sich beansprucht, sondern weil Lord Benton, ein hochrangiges und niederträchtiges Mitglied der Hudson Bay Company ein persönliches Anliegen daran hat, Declan Harp zu fangen. Was die zwei Hauptcharaktere verbindet, ist ein wichtiger Teil der Story, den ich hier nicht spoilern möchte.

Da Declan der Sohn einer Indianerin und eines Iren ist, sehen die Indianer Kanadas ihn als Verbündeten an, was ihm den Fellhandel mit den Ureinwohnern erleichtert. Neben der Hudson Bay Company wittern natürlich auch Engländer und Franzosen das große Geld, das zum Ende des 18. Jahrhunderts im Fell- und Pelzhandel steckte. So entsteht ein dauernder Machtkampf verschiedener Partien um die Besitzansprüche des Landes und der Felle. Dabei werden Ränke geschmiedet, Konkurrenten aus dem Weg geräumt und Intrigen gesponnen. Kurz gesagt, es wird jedes Mittel genutzt, um am Ende das meiste Geld zu machen. Dass die Indianer bei diesem Machtkampf nicht gut davonkommen, hat die Geschichte bereits gezeigt.

Am Set
Am Set ©Netflix
Am Set
Am Set ©Netflix
Eine Festung zum Erobern
Eine Festung zum Erobern ©Netflix
Declan und seine Gefährten
Declan und seine Gefährten ©Netflix
Bei Nacht im Schnee
Bei Nacht im Schnee ©Netflix
Declan mit Zylinder
Declan mit Zylinder ©Netflix

Warum hat uns Frontier so gut gefallen?

Einen Großteil dabei macht sicherlich das unverbrauchte Setting und die Landschaft aus. Wer schon bei Herr der Ringe gerne Männern beim Wandern durch weite Landschaften zugeschaut hat, bekommt nun mit Frontier massig Nachschub. Die Aufnahmen zeigen dabei stets die Weite und die Unberührtheit der kanadischen Landschaft, die man so noch in keiner Serie gesehen hat. Darin wirken die macht- und geldgierigen Fellhändler und Jäger völlig deplatziert und zeigen durch diesen Gegensatz die damalige Problematik deutlich auf. Schon allein dadurch bekommt man während der Serie einen Hass auf die Mitglieder der Hudson Bay Company. Dennoch bleiben alle Charaktere stets nachvollziehbar, was neben der gut geschriebenen Handlung auch an der schauspielerischen Leistung der perfekt gewählten Casts liegt. Einem mit Bärenfell bekleideten Jason Momoa nimmt man den brutalen Jäger sofort ab. Auch der hinterlistige Lord Benton ist mit Alun Armstrong perfekt besetzt. Noch nie habe ich einen so durchtriebenen und hinterlistigen Antagonisten gesehen. Man hasst ihn von der ersten Sekunde an. Und das ist als Kompliment gemeint.

Frontier ganz kurz: Jason Momoa, spannend, brutal, Natur, Intrigen und nackte Haut. Tolle Mischung. Klare Empfehlung!!

Infos zur Serie

Genre: Historiendrama
Wo zu sehen: Netflix
Staffeln: 3
Folgen: 6 pro Staffel
Dauer: ca. 45min

Filme & SerienDramaNetflix

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Brettspiele & Tabletop

Adventure Game – Die Monochrome AG

Bewertung: 8/10
56
Adventure Game – Die Monochrome AG
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Gaming
Stuff
Filme & Serien
Brettspiele & Tabletop
Bücher & Comics

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.