NerdPub

Der Blog über Games, Filme, Serien, Brettspiele, Pen&Paper, Bücher, Comics, interessante Fragen & (Nerd-)Stuff.

  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • VoDs
  • Werde (Gast-)Autor

Dauntless – Der Free-to-Play-Konkurrent zu Monster Hunter

NerdPub-Stern NerdPub-Stern NerdPub-Stern NerdPub-Stern NerdPub-Stern (3,5 von 5)
Aus Artikelserie: Zocken für Lau
Dauntless

Dauntless ©Phoenix Labs

20. September 2018 von Domi

Aus Artikelserie: Zocken für Lau
Folge uns auf Bleibe up to date & folge und auf Facebook Bleibe up to date & folge und auf Twitter Bleibe up to date & folge und auf Instagram Bleibe up to date & folge und auf YouTube

Gerade wurde der Release-Termin von Monster Hunter World auf dem PC bekannt gegeben. Nach einigen Titeln für die Playstation und den Nintendo 3DS, sehnen sich PC-Spieler nach einem anständigen Monster Hunter Teil. Zurecht, wie wir finden, denn die spannende Jagd nach riesigen Monstern und der Suche nach neuer Ausrüstung ist sehr motivierend. Das hat sich auch das Entwicklerstudio Phoenix Labs aus Canada gedacht und versucht mit Dauntless eine Free-to-Play-Alternative zu Monster Hunter zu schaffen. Diese befindet sich zwar noch in der Open-Beta, aber das hat uns nicht davon abgehalten das Spiel genauer unter die Lupe zu nehmen. Ob es eine richtige Alternative zu Monster Hunter ist, soll euch der folgende Beitrag zeigen.

Dauntless – Die ersten 1,5 Stunden als Jäger

Bevor ich zu viel über das Spiel schreibe, könnt ihr euch in den folgenden Videos einen Eindruck vom Spiel verschaffen. Wir zeigen euch die ersten 1,5 Stunden von Dauntless von Beginn an.

fLnLL4KMinE
Huhu! Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Is' halt so 🙂
Video anzeigen
YouTube Preview
oYuAhkhm1cQ
Huhu! Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Is' halt so 🙂
Video anzeigen
YouTube Preview
nzYBk26M4Hs
Huhu! Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Is' halt so 🙂
Video anzeigen
YouTube Preview

Dauntless – Eine Alternative zu Monster Hunter?

Diese Frage ist schwer zu beantworten. Man darf nicht vergessen, dass zum einen Dauntless noch in der Open-Beta steckt und zudem auch noch ein Free-to-Play-Titel ist. Schon alleine deshalb, ist es ein wenig unfair die zwei Spiele direkt miteinander zu vergleichen. Hinter Monster Hunter steht Capcom, mit viel Geld und Manpower. Somit muss man sich zunächst fragen, was man von den Spielen jeweils erwartet. Für alle, die auf das Spielprinzip stehen, und möglichst wenig Geld investieren wollen, ist Dauntless uneingeschränkt zu empfehlen. Ebenso kann ich es allen ans Herz legen, die zunächst mal überprüfen wollen, ob ihnen das grundsätzliche Spielprinzip liegt.

Wäre Dauntless früher erschienen, wäre es eine echte Offenbarung für alle Monster Hunter Fans gewesen. Vergleicht man die Grafik von Dauntless mit den 3DS Ablegern der Monster Hunter Reihe, sieht man einen deutlichen Unterschied. Obwohl Dauntless auf Low-Poly-Stil setzt, ist die Grafik, dank PC-Power natürlich weitaus hübscher als alle bisherigen Monster Hunter Titel. Vergleicht man nun aber beide PC Titel miteinander, zieht Dauntless klar den Kürzeren. Mit seinen dichten Wälder, toll animierten Monstern und bunten Partikeleffekten, strotzt Monster Hunter World nur so vor Grafik-Pracht.

Ebenso verhält sich der Vergleich in Sachen Zugänglichkeit. Waren die 3DS Teile von Monster Hunter noch sehr sperrig und wenig einsteigerfreundlich, kommt Dauntless mit intuitiver Steuerung und klar verständlichem Tutorial daher. Bezieht man aber Monster Hunter World wieder mit ein, stößt es Dauntless erneut klar vom Thron. Capcom hat hier auf die Community und PC-Spieler gehört und das Spiel so zugänglich wie möglich gestaltet. Die Steuerung wurde überarbeitet und viele Erklärungen und Hilfeeinblendungen helfen beim Lernen des komplexen Spielsystems.

Auch wenn Dauntless nicht mit dem neuen Monster Hunter World mithalten kann, ist es bei weitem kein schlechtes Spiel. Ganz im Gegenteil. Das Spiel bietet bereits jetzt jedem, der sich für das Monster-Jagen interessiert einen perfekten Einstieg in das Genre. Bereits in der Beta gibt es genug zu tun. Es sind schon einige Monster vorhanden, die genug Abwechslung und Material für viele verschiedene Rüstungen bieten.

Darüberhinaus ist die Einstiegshürde aufgrund der geringeren Komplexität weitaus niedriger als bei der Monster Hunter Reihe.

Und das allerbeste: Das Spiel ist völlig kostenlos. Klar es gibt wieder Skins etc. für Echtgeld zu kaufen, aber das ist man ja von f2p-Spielen gewohnt. Es gibt also keinen Grund, weshalb man sich nicht einfach mal mit seinen Freunden auf die Jagd begeben und das Monster-Jagen testet sollte.

zCDICqjyoxI
Huhu! Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Is' halt so 🙂
Video anzeigen
YouTube Preview

Infos zum Spiel

Link zur Beta
Dauntless auf Twitter
Dauntless auf Facebook
Release: Dezember 2018
Nur für PC geplant
Entwickler: Phoenix Labs

GamingFantasyFree to playLet's Play
Domi
Domi | Gamer, Tabletoper, Serienjunkie, Biker und Bassist. All diese Hobbies versuche ich hier auf diesem Blog zusammenzufassen.
Alle Artikel von Domi | E-Mail an Domi senden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Call of Duty: Mobile
I hate Fairyland – Verrückt bis an ihr seliges Ende
Fussel-Comic #1: 100% Diskriminierung
Holmes

Über NerdPub | Kontakt | Werde (Gast-)Autor!
Impressum | Datenschutz | Kommentar-Abonnement-Verwaltung