NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
10. August 2017

Death Squared – Zusammen den tödlichen Puzzles entkommen

Die Hauptdarsteller von Death Squared

Die Hauptdarsteller von Death Squared ©SMG Studio

Domi
Domi
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Death Squared - Indie-Puzzler von SMG Studio
Die Puzzle
Infos zum Spiel
Kommentare

Als kleiner Nintendo-Fanboy, habe ich mir natürlich, wie so viele, eine Switch gekauft. Jedoch ist das Spielelineup ja abgesehen von Zelda, Mario Kart und Splatoon noch etwas mager. Deshalb habe ich mal den e-Shop nach weiteren Spieleperlen durchforstet.
Ich liebe kleine Indigames, die man auch zwischendurch mal zocken kann und vor allem mag ich Puzzlegames. Mit diesen Kriterien im Kopf habe ich mich also auf die Suche begeben in die Tiefen des Nintendo-Spieledschungels. Dabei bin ich auf das folgende grandiose kooperative Puzzlespiel Death Squared gestoßen.

Death Squared – Indie-Puzzler von SMG Studio

Für gerade mal knapp 10 Euro erhält man im deutschen Nintendo e-Shop das Spiel mit den vier einfarbigen und sehr sympathischen Würfelchen. Entwickelt wurde das Ganze vom australischen Studio SMG und erschien neben der Switch auch für alle anderen Plattformen.
Das Spiel bietet zwei verschiedene Spielmodi, die sich hauptsächlich in der maximalen Spielerzahl unterscheidet. Es gibt einen Story Modus für ein bis zwei Spieler mit 80 herausfordernden Levels und einen Party/Chaos/Familien-Modus für bis zu vier Spieler. Die Aufgabe bleibt aber stets dieselbe. Man muss jeden der bis zu vier Würfel zum Ziel in seiner Farbe manövrieren. Klingt erst mal einfach, jedoch sind die isometrischen Level gespickt mit Fallen und Hindernissen, die nur im perfekten Teamwork umgangen werden können. Rennt ein übereifriges Würfelchen ohne Absprache zu seinem Ziel, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er seine Mitstreiter dabei von der Plattform schubst, einen Laser aktiviert, der seine Freunde brutzelt, oder tödliche Speerfallen auslöst. Alles führt zum sofortigen Tod der Würfel und somit zum Neustart des Levels. Der Tod kommt im Spiel also im Quadrat. Nicht umsonst haben die Entwickler gleich einen Deathcounter mit eingebaut.

Zugegeben, ab und zu versucht man nicht den Ausgang zu erreichen, sondern nur seine Mitspieler in den Tod zu schicken. Sieht bei den kleinen Würfelchen ja auch putzig aus.

Rot zu Rot und Blau zu Blau
Rot zu Rot und Blau zu Blau…nur wie? ©SMG Studio
Jetzt ist Denksport angesagt!
Jetzt ist Denksport angesagt! ©SMG Studio
Vier-Spieler-Chaos
Vier-Spieler-Chaos ©SMG Studio

Die Puzzle

Die insgesamt 120 Level, die beide Modi zusammen bieten, sind sehr intelligent aufgebaut und erfordern im späteren Verlauf gutes räumliches Vorstellungsvermögen und vor allem präzise Absprachen und Controllereingaben, wenn Laser ausgerichtet oder Kisten umher geschoben werden wollen. Das Spiel bleibt aber immer sehr fair und motivierend. Man möchte einfach noch den nächsten und den nächsten und den nächsten… Level sehen. So sitzt man schnell den ganzen Abend vor Death Squared – und hat ununterbrochen Spaß damit. Da es außer den vier Richtungstasten keine weiteren Knöpfe zur Steuerung der Würfel gibt, ist das Spiel besonders auch für Nicht-Zocker zu empfehlen. Einfach seinen Freunden einen Controller in die Hand drücken und los geht der Spaß.

Hat man (gerade) keine Freunde da, gibt es einen „Lonely Co-op“ Modus. SMG schreibt: „It’s definitely a harder challenge, like patting your head and rubbing your belly at same time!“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Infos zum Spiel

Entwickler: SMG Studio
Veröffentlichung: 13. Juli 2017
Plattformen: Switch, PC, Xbox One, PS4
Webseite: deathsquared.com

Gaming

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Brettspiele & Tabletop

Adventure Game – Die Monochrome AG

Bewertung: 8/10
56
Adventure Game – Die Monochrome AG
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Gaming
Brettspiele & Tabletop
Bücher & Comics
Stuff
Filme & Serien

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.