NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
20. Juli 2017

Eine Perle am RTS-Himmel: Iron Harvest

Iron Harvest

Iron Harvest ©KING Art Games

Marcel
Marcel
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Spielmechanik
Das Setting
Fazit zu Iron Harvest
Kommentare

Iron Harvest ist ein Echtzeit-Strategiespiel aus dem Hause KING Art Games. Allerdings befindet sich das Spiel aktuell noch in Entwicklung. Das Studio aus Deutschland ist unter anderem bekannt für das, meiner Meinung nach, großartige The Book of Unwritten Tales. Die Spielmechanik ist angelehnt an Dawn of War und Company of Heroes.

„After World War 1 farmers found a plethora of unexploded ordnance, barbed wire, weapons, shrapnel and bullets while ploughing their fields. They called it the Iron Harvest.“

Spielmechanik

Wichtige Spielelemente in Iron Harvest sind Zerstörungs- und Deckungsmechaniken, ähnlich wie in den oben genannten DoW und Coh. Beispiele der Deckung und Zerstörung ebendieser gibt’s auf der Facebook-Seite des Spiels. Wer freut sich nicht, wenn er mit großen Kanonen ein Haus bis auf die Grundmauern zerstört, in dem noch Sekunden zuvor ein Scharfschütze die eigenen Truppen aufgerieben hat? Die Einheiten sind neben Fußsoldaten riesige Mechs – Panzer sind out. Zu den „Normalos“ soll es auch Heldeneinheiten geben.

Interessant ist auch, dass der Spieler mit unterschiedlicher Herangehensweise an die Missionen gehen kann. Lieber in Deckung hinter die feindlichen Linien schleichen oder mit Vollgas in die feindlichen Linien? Ihr entscheidet.

Iron Harvest Screenshot
Screenshot ©KING Art Games
Iron Harvest Screenshot
Screenshot ©KING Art Games
Iron Harvest Screenshot
Screenshot ©KING Art Games

 

Das Setting

Die Welt nennt sich 1920+, entwickelt von dem polnischen Künstler Jakub Różalski. Dieser bringt mit seinen mysteriösen Artworks unvergleichlich viel Stimmung in die Welt. In der alternativen Version unserer Welt sind die Menschen fasziniert von Eisen, Maschinen und haben die steampunkartigen Mechs alltäglich werden lassen. Die Hauptsächlich als Kriegsmaschinen dienen.

In der Welt von Iron Harvest kämpfen 3 Fraktionen um die Vorherrschaft:

  • Saxony Empire: modern, industriell, starkes Militär
  • Polania Republic: bäuerlich, lange Tradition
  • Rusviet: riesig, viel Material, große Population
Iron Harvest Artwork
Artwork by by Jakub Rozalski ©KING Art Games
Iron Harvest Artwork
Artwork by by Jakub Rozalski ©KING Art Games
Iron Harvest Artwork
Artwork by by Jakub Rozalski ©KING Art Games

Fazit zu Iron Harvest

Das Spiel soll 2018 erscheinen. Ich bin sehr gespannt darauf, wie sich Iron Harvest weiter entwickeln wird. Die aktuellen Postings auf Facebook lassen mein Herz ein klein wenig höher schlagen. Ich bin großer Fan von DoW 2 und CoH und der aktuelle Entwicklungsstatus macht schon viel richtig und schnappt sich die besten Teile dieser Spiele. Ich fand es immer toll, wenn es in CoH einfach überall „gerummst“ hat und man seinen Trupp gerade noch in Deckung bringen konnte. Daneben finde ich auch das Setting sehr ansprechend – jetzt muss es nur noch spielerisch überzeugen und es wird für mich ein Sofortkauf zum Launch.

GamingStrategie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Brettspiele & Tabletop

Adventure Game – Die Monochrome AG

Bewertung: 8/10
56
Adventure Game – Die Monochrome AG
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Gaming
Brettspiele & Tabletop
Filme & Serien
Stuff
Bücher & Comics

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.