NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
20. Januar 2019

MINImax Tinyverse

6
von 10
Aus Artikelserie: Zocken für Lau
MINImax Tinyverse

MINImax Tinyverse ©O'olblue Inc.

Domi
Domi
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Der Spieleinstieg
Worum geht’s?
Freischaltoptionen
Fazit
Kommentare

Um unsere Serie Zocken für Lau mal wieder etwas zu erweitern, haben wir das Spiel MINImax Tinyverse angezockt. In unserem Video seht ihr den Einstieg ins Spiel und die ersten Matches. Ob es uns gefallen hat und sich der Download überhaupt lohnt, zeigen wir euch hier:

Der Spieleinstieg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Worum geht’s?

Ihr seid ein kleiner Junge, der in einem Spielzeugladen einen Tisch entdeckt, auf dem sich kleine Armeen aus Kriegern und Monstern bekämpfen. Als Spieler hat man dabei die Möglichkeit, mit allerlei Hilfsmitteln ins Geschehen einzugreifen. Ein kleiner Plastik-Fisch, aus dem Seifenblasen kommen, geschickt eingesetzt, gibt den Mini-Soldaten ein Seifenblasen-Schutzschild, eine geworfene Mauer aus Wachsmalstiften blockiert den Weg der Gegner, und kleine Rampen können den eigenen Männchen einen Bewegungsvorteil verschaffen.

Bevor man aber überhaupt ins Spiel einsteigt, muss man sich für eine Seite entscheiden, entweder Gut oder Böse. Beide Seiten haben unterschiedliche Einheiten und Helden. Hat meine seine Seite gewählt, kann man auch schon die erste Schlacht schlagen. Man sieht das Schlachtfeld aus der Iso-Perspektive, das verschiedenen Wege aufweist, die zu den Gegenüberliegenden Basen führen. Auf den Wegen hat jede Seite drei Türme stehen, die es zu zerstören gilt. Die Figuren erscheinen nach einer gewissen Zeit automatisch in der eigenen Basis und marschieren dann automatisch zum Gegner und greifen diesen auch an. Die einzige Möglichkeit ins Geschehen einzugreifen ist durch kleine Hilfsmittel oder Zauber, wie Blitze, die Gegner schwächen, oder Heilfähigkeiten, die die eigenen Einheiten wieder aufpäppeln.

Zusätzlich zu den Standard-Einheiten, hat jede Seite noch einen besonderen Helden, der besonders viel aushält und MOBA-typisch aktive Fähigkeiten hat, die man als Spieler aktivieren kann.

Gewonnen hat entweder, wer die gegnerische Basis zerstört, oder nach Ablauf der Zeit mehr Türme des Gegners dem Erdboden gleich gemacht hat.

Die Guten
Die Guten ©O'olblue Inc.
Rumms
Rumms ©O'olblue Inc.
Aktive Hilfe
Aktive Hilfe ©O'olblue Inc.
Der Held
Der Held ©O'olblue Inc.
Der Kampf um die Mitte
Der Kampf um die Mitte ©O'olblue Inc.
Ein Zauber
Ein Zauber ©O'olblue Inc.

Freischaltoptionen

Wie in jedem free-to-play-Spiel gibt es auch in MINImax Tinyverse allerhand freizuschalten. Es können neue Standard-Truppen freigespielt, sowie Helden und Zauber freigeschalten werden. Dies funktioniert alles mit der Ingame-Währung, die man in den Matches verdient. Einzelne Helden und Truppen benötigen ein bestimmtes Spieler-Level. Somit sind noch nicht alle Truppen zum Spielstart verfügbar.

Schon nach ein paar Spielen hat man aber bereits verschiedene Truppen freigeschaltet, die man dann zu einer ausgewogenen Armee zusammenstellen muss. Man in seine Armee einen Helden sowie eine bestimmte Anzahl an Truppen und Zaubern aufnehmen. Hier gilt es eine optimale Mischung zu finden, sodass sich Helden und Einheiten perfekt ergänzen.

Fazit

Durch die einfache Steuerung und die kurzen Matches eignet sich MINImax Tinyverse perfekt für kurze Spiele zwischendurch. Man kann einfach mal eine Partie einschieben, um neue Helden oder andere Sachen freizuschalten. Es ist sicher nicht das anspruchsvollste Spiel, aber mit einigen Helden und Zaubern etc. hat man doch genug Auswahlmöglichkeit herumzuexperimentieren, sodass das Spiel nicht allzu schnell langweilig wird.

Wer gerne MOBA-Games spielt, wird auch mit MINImax Tiniverse seinen Spaß haben.

Da das Spiel nichts kostet, könnt ihr euch das Spiel bei Interesse einfach auf Steam herunterladen und testen. Folgt einfach diesem Link.

GamingFantasyFree to playLet's PlayStrategie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Brettspiele & Tabletop

Adventure Game – Die Monochrome AG

Bewertung: 8/10
56
Adventure Game – Die Monochrome AG
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Gaming
Bücher & Comics
Stuff
Filme & Serien
Brettspiele & Tabletop

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.