NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
11. Mai 2018

Pit People – humorvoll und irre

8
von 10
Pit People

Pit People ©The Behemoth

Marcel
Marcel
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Um was geht's?
Das Gameplay von Pit People
Fazit
Trailer zum Spiel
Info
Kommentare

Pit People ist das neueste Spiel des amerikanischen Entwicklerstudios The Behemoth. Dass dieses Studio gute Spiele machen kann, hat das Team unter anderem mit Castle Crashers und Battleblock Theater bewiesen. Eins vorweg: Pit People ist super lustig, abgedreht und irgendwie einfach irre.

Um was geht’s?

In Pit People spielen wir die Geschichte von Horatio, einem Blaubeerbauern. Laut dem Erzähler, der langweiligste Mensch der Welt. Ach ja, der Erzähler ist ein riesiger Teddy-Bär, der gleichzeitig auch der große Gegenspieler in dem Spiel ist. Oh, und er fliegt außerdem im All umher. Und ist herrlich irre. Ja, irre ist mein neues Lieblingswort und wird noch ein paar Mal vorkommen.

Am Anfang des Spiels wird Horatio und sein Sohn auf seinem Bauernhof überfallen. Jerkimedes und seine Kumpanen wollen Horatios Kind fressen. Der Erzähler kommentiert neben dem Kampf alles was gerade passiert. Letztlich sagt er: „Horatio stirbt“. Aber Horatio weigert sich. Erzürnt darüber, entführt der Riesen-Teddy-Erzähler kurzerhand Horatios Sohn. Jetzt geht’s also auf die Rettungsmission. Dabei treffen wir viele lustige und verrückte Verbündete, die uns auf unserer Suche nach Horatios Sohn unterstützen. Auch die Charaktere sind irre. Ein Beispiel gefällig? Ein Kumpane, den wir relativ früh im Spiel rekrutieren können: Gluten ein Muffin, der Stücke von sich selbst mit einem Löffel auf Verbündete schießt, selbst dabei Lebenspunkte verliert, aber dadurch Freunde heilen kann.

Jerkimedes trifft Horatio in Pit People
Jerkimedes trifft Horatio ©The Behemoth
Los geht's bei Pit People
Los geht der Kampf ©The Behemoth
Im Kampf von Pit People
Eine bunte Klopperei ©The Behemoth
Ein Gegner haut ab bei Pit People
Ein Gegner haut ab ©The Behemoth

Das Gameplay von Pit People

Den Großteil der Zeit verbringen wir in rundenbasierten Kämpfen. Wir können ein Team aus bis zu 6 Charakteren zusammenstellen. Diese können mit verschiedenen Waffen, Schilden oder Rüstungen ausgerüstet werden. Hier kommt dann ein simples Schere-Stein-Papier-Prinzip zum Tragen. Rüsten wir ein Charakter mit einem Helm aus, hält er mehr aus, ist dagegen aber anfällig gegen Gegner mit großen Hämmern. So kontern Ausrüstungen andere Ausrüstungen. Am besten fährt man hier mit einer gesunden Mischung aller Waffen und Rüstungen (von denen es außerdem verdammt viele verschiedene gibt, toll für Sammelwütige). Dazu kommen noch verschiedene Status-Effekte und Elementarschäden.

Die Kämpfe

Die Kämpfe an sich sind aber leider nicht groß taktisch. Eigentlich kloppen wir nur einen Gegner nach dem anderen nieder. Wir bewegen unsere Gruppe von einem Hex-Feld auf das nächste und sollten sie aber doch gut positionieren. Den Tank mit Schild und Helm nach vorne, den Heiler und Bogenschützen nach hinten. Dann versuchen wir die Gegner gut zu kontern. Damit ist der Taktikpart aber schon zu Ende. Die Charaktere, sowohl eigene als auch feindliche, halten ziemlich viel aus, so werden manche Kämpfe unnötig in die Länge gezogen. Gut ist allerdings, dass man sich nicht aussuchen kann, welcher Feind angegriffen wird. Grenzt das Hexfeld eines unserer Charaktere an gleich 2 Felder, auf denen Gegner sind, sucht sich unser Kollege den Feind selbst aus, den er angreift. Gute Positionierung der Gruppe ist also das A und O.

Pipistrella wird angegriffen bei Pit People
Pipistrella wird angegriffen ©The Behemoth
Willkommen in der Pit bei Pit People
Willkommen in der Pit ©The Behemoth
Im Pit Fight bei Pit People
Mittem im Kampf in der Pit ©The Behemoth
Rekrutierung Pit People
Rekrutierung eines neuen Helden ©The Behemoth

Neben der Hauptstory um Horatio und seine Freunde gibt es noch unzählige Nebenmissionen zu erledigen. Bei denen wir auf noch mehr irre Geschichten und Personen treffen können. Außerdem gibt es noch einen Koop-Modus und einen PvP-Arena-Modus. Im Koop-Modus können wir sogar die Kampagne zusammen spielen.

Neben der Weltkarte, auf der wir uns bewegen können, und dem Kampf, gibt es auch noch die Stadt. Hier können wir neue Ausrüstung und Söldner kaufen, in die Arena gehen oder unsere Helden ausrüsten und Quests annehmen.

Auf der Weltkarte von Pit People
Auf der Weltkarte ©The Behemoth
Auf der Weltkarte von Pit People
Auf der Weltkarte ©The Behemoth
In der Stadt von Pit People
In der Stadt ©The Behemoth
Das Quest-Board von Pit People
Das Quest-Board ©The Behemoth

Fazit

Pit People macht Laune. Definitiv. Klasse Grafik, irre Charaktere und toller Soundtrack machen richtig Lust, das Spiel zu spielen. Der Humor ist unglaublich gut, da kann man auch über die spielerischen Schwächen hinwegsehen. Aus dem Kampfmechaniken hätte man mehr rausholen können. Wer verrückten Humor und  mag, dem wird Pit People gefallen. Allein der sarkastische Weltraum-Erzähl-Bär ist es wert, das Spiel zu spielen.

Trailer zum Spiel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Info

Entwickler: The Behemoth
Preis: 19,99 €
Zur Steam-Seite & zur Website von Pit People

GamingKoop

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Brettspiele & Tabletop

Adventure Game – Die Monochrome AG

Bewertung: 8/10
56
Adventure Game – Die Monochrome AG
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Bücher & Comics
Brettspiele & Tabletop
Stuff
Gaming
Filme & Serien

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.