NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
9. Juli 2017

In Flames – Battles

In Flames live 2017

In Flames 2017 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Domi
Domi
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Kommentare

Die Schweden hinter Frontmann Anders Fridén, die sich seit 1990 dem Melodic–Death–Metal verschrieben haben, bringen mit Battles ihr sage und schreibe 13. Album an den Start. Da fragt sich natürlich jeder eingefleischte IN FLAMES–Fan, ob die Band nach ihrem letzten Studioalbum „Siren Charms“ weiter in die poppige Richtung abdriften oder endlich zu ihren Wurzeln und dem geliebten Göteborger Sound zurückkehren, wie ihn auch At The Gates oder Dark Tranquility machen.

Battles Cover ©Eleven Seven / Nuclear Blast
Anders_Fridén
Anders Fridén 2011 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
In_Flames
In Flames 2017 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Da ich als langjähriger IN FLAMES–Fan auch enttäuscht war von Siren Charms, hatte ich große Befürchtungen, dass dieses Album in dieselbe Kerbe wie Siren Charms schlägt. Fehlten der gesamten CD doch die geliebten, harten Riffs von Leadgitarrist Björn Gelotte und die verzerrten Shouts und Growls von Fridén. Dieser klang eher müde oder gelangweilt und so blieben die Lieder nie lange im Ohr und drifteten in die Belanglosigkeit ab. Etwas, das man als Fan der Band nicht kannte. Dass IN FLAMES eben ganz anders klingen können, zeigt sich auf jedem ihrer Live-Konzerte, wo sie mit toller Show ganze Hallen rocken. Wer sich davon überzeugen möchte, dem empfehle ich das kürzlich erschienene  Live-Album „Sounds from the Heart of Gothenburg“, auf dem alle großen Hits enthalten sind und die Power, die In Flames live an den Tag legen gut rüberbringt.

Aber wie schlägt sich nun das neue Studio-Album? Um es vorweg zu nehmen:

Es ist kein neues Siren Charms geworden, wird aber auch nicht jedem Fan der ersten Stunde sofort gefallen.

Legt man die CD zum ersten Mal ein, ballert einem sofort der uptempo Song Drained entgegen, der zeigt, dass die Band nichts von dem verlernt hat, was sie zu Beginn groß gemacht hat. Anders Friden klingt frisch und motiviert und der Refrain lädt sofort zum Mitsingen ein. Auch die Leadgitarre klingt wieder fett und schön crunchy. In die gleiche Richtung gehen auch die Lieder The End und The Truth, die nicht selten an Hits wie Reroute To Remain oder Soundtrack To Your Escape erinnern. Besonders im Song Through My Eyes zeigen sich die Melo-Death-Wurzeln. Das schnelle Mainriff und die immer wieder auftauchenden Off-Beats erinnern stark an Take This Life. Zusätzlich veranlasst der Text mit Passagen wie „If you could see it, if you could see it through my eyes why are we so different?“ zum Nachdenken. Der kontrovers diskutierte Song Chosen Pessimist (ist er nun super oder total öde) bekommt eine Art Neuauflage. Nicht nur die Länge von Wallflower von über sieben Minuten erinnert an Chosen Pessimist, sondern auch der langsame progressive Aufbau, der zu Beginn sogar etwas an den Sound von Tool erinnert.

Battles wird dadurch aber zu keiner Kopie der alten Alben, denn Songs wie In My Room, Underneath My Skin oder der namensgebende Track Battles lassen die Weiterentwicklung der Band hören. Alle Songs catchen sofort durch ihre Refrains und eingängige Melodien, könnten aber durch ihre poppigen und radiotauglichen Sounds eingefleischte Metaller abschrecken. Ich finde aber, dass sich die Lieder gut ins Gesamtbild der CD einfügen. Diese Kombination aus alt und neu schafft der Song Save Me perfekt.

Ich habe eine halbe Woche nach Release Battles bereits öfter gehört als Siren Charms, da das Album einfach eine tolle Mischung des gesamten Repertoires von IN FLAMES liefert. Somit kann ich die CD jedem Fan der Band und des Melodic-Death-Metal und auch jedem Musikhörer, der etwas mit Metal anfangen kann, nur wärmstens ans Herz legen. Ich bin jedenfalls begeistert und trage wieder gerne meine IN FLAMES Shirts und hoffe die Band bald wieder live sehen zu können.

StuffMusik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Brettspiele & Tabletop

Adventure Game – Die Monochrome AG

Bewertung: 8/10
56
Adventure Game – Die Monochrome AG
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Filme & Serien
Gaming
Bücher & Comics
Stuff
Brettspiele & Tabletop

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.