NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
17. September 2019

Tool – Fear Inoculum

7
von 10
Tool Album Cover

Tool Album Cover ©TOOL ©Volcano Entertainment

Domi
Domi
Werde (Gast-)Autor

13 Jahre ließ mich meine Lieblingsband Tool auf ein neues Album warten. Ich war schon vor der letzten LP 10.000 Days großer Fan der Band. Aber als ich 2006 Tool live gesehen habe, war klar, dass ich dringend Nachschub brauche und Progressive Metal/Rock ganz klar meine Musikrichtung ist. Als dann kürzlich nach langer Wartezeit das neue Album angekündigt wurde, war ich natürlich sehr gehyped. Jetzt endlich konnte ich das neue Album anhören. Wird es den Erwartungen gerecht?

Inhalt
Tool
Lieblingssongs
Fear Inoculum
Kommentare

Tool

Die amerikanische Band aus Los Angeles gibt es zwar schon seit 1990, ist aber vielen leider kein Begriff. Dabei sind sie DIE Progressive Band. Neben Sänger Maynard James Keenan, den man auch von anderen Projekten, wie A Perfect Circle, oder Puscifer kennt, bilden Adam Jones (E-Gitarre), Danny Carey (Drums) und Paul D‘ Amour (E-Bass) das Rückgrat der Band.

Wenn mich jemand fragt, warum ich so gerne Tool höre. bzw. wie ich deren Musik beschreiben würde, fällt mir als Vergleich immer die Mathematik ein. Denn wie die Mathematik, von der man vielleicht zunächst nichts versteht und abstrakt und ungewohnt wirkt, sind auch die Lieder von Tool aufgebaut. Aber je länger man sich damit beschäftigt, desto klarer und verständlicher wird alles und es tut sich eine völlig neue Welt auf.

Deshalb sollte man auch die Lieder der Band nicht nur einmal hören und sich definitiv nicht davon abschrecken lassen. Um Tool zu mögen bedarf es etwas Arbeit, wie eben bei der Mathematik. Aber es wird sich lohnen. Am besten genießt man die Meisterstücke mit Kopfhörern und geschlossenen Augen.

Dabei wird einem schnell auffallen, dass die Lieder nicht dem gewohnten Schema folgen, bei dem sich Verse und Chorus abwechseln und von einer Bridge unterbrochen werden. Die Songs bauen über gut 10 Minuten mit treibenden Rhythmen, Tempowechsel, verqure Melodien und der grandiosen Stimme von Maynard J. Keenan eine ungeheure Spannung auf, die sich dann in einem Finale zum Songende entlädt.

Somit ist die Musik von Tool keine leicht verdauliche Kost, die man sich mal nebenher, wie Fastfood reinzieht, sondern etwas, das man bewusst genießen muss und dadurch für mich ein echtes Meisterwerk.

Dass Tool keine normale Band ist zeigt sich auch bei ihren Live-Konzerten. Maynard James Keenan steht als Sänger und Frontmann nicht im Rampenlicht, sondern steht meist ganz hinten auf der Bühne. So ist Raum für die Musik, die durch faszinierende Bilder, Licht- und Lasershows perfekt in Szene gesetzt wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lieblingssongs

Zum Reinhören hier mal ein paar meiner Lieblingsongs:

  • Stinkfist
  • Lateralus
  • 10000 Days
  • Vicarious
  • Schism
  • 46 & 2

Fear Inoculum

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So jetzt aber genug um den heißen Brei herumgeredet. Wie ist denn nun das so sehnlichst erwartet Album?

Als Fan ist die Frage leider nicht einfach zu beantworten. Klar, die Erwartungen waren natürlich extrem hoch. Als ich das Album zum ersten Mal gehört habe ist mir zunächst ein Stein vom Herzen gefallen. Schon beim ersten Song Fear Inoculum wird klar, dass Tool ihrem Sound treu geblieben sind. Ein eingängiger Rhythmus, typische Riffs und Maynards Stimme, die das Lied über die 10 Minuten trägt. Ebenso gelingt es Tool mit Bravour den Hörer beim Lied Pneuma seine Umwelt zu vergessen. Das Lied baut einen Spannungsbogen auf, der immer wieder von Breaks unterbrochen wird, die Drummer Danny Carey in rhythmischer Perfektion überbrückt.

Auch die weiteren Songs wie Invincible und Descending wissen durch Polyrhythmen, mehreren Höhepunkten und viel Abwechslung zu überzeugen. Hervorheben möchte ich aber vor allem den Song 7empest. Dieser liefert mal wieder ein echtes Tool-Meisterwerk. Er steht durch seine Aggressivität in klarem Kontrast zu den restlichen Songs. Auch der Gesang ist zu den vorherigen Parts viel angespannter, was dem Album einen grandiosen Höhepunkt zum Schluss beschert.

Somit bin ich als Tool-Fan natürlich begeistert von Fear Inoculum und werde auch dieses Album, wie alle zuvor erschienenen Alben, unzählige Male hören, da einem bei jedem Durchgang wieder etwas Neues in den Liedern auffällt. Dennoch hätte ich mir noch das ein oder andere kompaktere und eingängigere Lied im Stile von Vicarious oder 46 & 2 gewünscht. Aber das ist jammern auf sehr hohem Niveau.

Bleibt also nur zu hoffen, dass sich Tool nicht wieder 13 Jahre Zeit lassen, bevor sie ihr nächstes Album veröffentlichen. Und allen, die Tool nicht kennen, sei gesagt: unbedingt reinhören!

StuffMusik

Ein Gedanke zu "Tool – Fear Inoculum"

  1. 11. Februar 2023 um 4:31 Uhr
    graliontorile sagt:

    An impressive share, I just given this onto a colleague who was doing a little analysis on this. And he in fact bought me breakfast because I found it for him.. smile. So let me reword that: Thnx for the treat! But yeah Thnkx for spending the time to discuss this, I feel strongly about it and love reading more on this topic. If possible, as you become expertise, would you mind updating your blog with more details? It is highly helpful for me. Big thumb up for this blog post!

    http://www.graliontorile.com/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Brettspiele & Tabletop

Adventure Game – Die Monochrome AG

Bewertung: 8/10
56
Adventure Game – Die Monochrome AG
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Bücher & Comics

Malcolm Max Bd.1 – Body Snatchers

Bewertung: 9/10
11
Malcolm Max Bd.1 – Body Snatchers
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Bücher & Comics
Stuff
Gaming
Brettspiele & Tabletop
Filme & Serien

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.