NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
11. August 2019

Adventure Game – Die Monochrome AG

8
von 10
Die Monochrome AG

Die Monochrome AG ©Kosmos

Domi
Domi
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Story
Spielprinzip
Kooperation
Fazit
Infos zum Spiel
Kommentare

Wer bereits in den 90ern gezockt hat, spielte sicherlich auch das ein oder andere Point-&-Click-Adventure. An Meisterwerken wie Monkey Island, Indiana Jones, Baphomets Fluch, oder eines meiner absoluten Lieblingsspiele: Blade Runner. Auch ich habe damals die Spiele geliebt. Boten sie doch immer eine tolle Story und knifflige Rätsel. Leider ist das Genre inzwischen beinahe ausgestorben. Da hat es mich umso mehr gefreut, als ich hörte, dass der Kosmos-Verlag ein Point-&-Click-Adventure, als Brettspiel umsetzen möchte. Als Fan des Genres waren wir aber auch skeptisch, ob es gelingt, das Spielprinzip mit all seinen Facetten umzusetzen. Trotz hoher Erwartungen wurden wir mehr als überrascht!

Story

Da bei den früheren Adventures die Story eine große Rolle gespielt hat, möchte ich damit beginnen. Im Kapitel Die Monochrome AG verkörpert ihr einen von vier Profi-Einbrechern, die von dem ominösen Ovin kontaktiert wurden, um in dem Pharma-Konzern Monochrome AG einzubrechen, um die Rezeptur eines neuen Medikaments zu stehlen. Dieses neuartige Medikament soll übermenschliche Stärke und Fähigkeiten verleihen. Jedoch steht der Konzern im Verruf verbotene Experimente durchzuführen, um ihre Ziele zu erreichen. So macht ihr euch auf den Weg, um alles über die Rezeptur und das Vorgehen in den Labors herauszufinden.

Spielprinzip

Kosmos hat es tatsächlich geschafft, das Spielprinzip eines Point-&-Click-Adventures perfekt umzusetzen. In den PC-Spielen von früher hatte man immer verschiedene Locations oder Räume, die man dann mit dem Mauszeiger abgesucht hat, um etwas Interessantes zum Anklicken zu finden. Meist bekam man dadurch mehr Hintergrundinfos über seine Umgebung, bzw. über die Story oder hat neue Gegenstände gefunden. Diese konnte man anschließend untereinander oder mit Objekten in der Umgebung kombinieren, um Rätsel zu lösen.

Genau das macht man auch in der Brettspielversion. Die einzelnen Räume werden durch große Karten dargestellt, Darauf sind besondere Orte mit Nummern versehen. Möchte man sich diese genauer anschauen, kann man die Nummer im Abenteuerbuch nachschlagen und erhält alle dazugehörigen Infos. Diese sind immer sehr atmosphärisch in eine kleine Story verpackt. Alternativ kann man auch die Kosmos-App verwenden und sich die einzelnen Einträge vorlesen lassen. Da dies von echt guten Sprechern vertont wurde, können wir dies nur empfehlen.

So erhält man wichtige Infos, wie man durch die Monochrome AG kommt oder man bekommt neue Gegenstände. Diese sind auf kleineren Karten gedruckt und mit einer Nummer versehen. Möchte man ein Objekt mit einem Ort kombinieren, oder Objekte untereinander, setzt man einfach die kleiner Zahl vor die größere und schlägt die neue Zahl wieder im Abenteuerhandbuch nach. Hat man beispielsweise einen Dosenöffner mit der Nummer 15 und eine Dose mit der Nummer 20, würde man die Zahl 1520 nachschlagen und vermutlich eine neue Karte mit der offenen Dose erhalten.

Das Spiel
Das Spiel ©Kosmos
Anleitung und Rätselheft
Anleitung und Rätselheft
Raumkarten
Raumkarten ©Kosmos
Die Charaktere
Die Charaktere ©Kosmos
Objektkarten
Objektkarten ©Kosmos

Da im Spiel sehr viele Gegenstände, Orte und Räume enthalten sind, gibt es immer mehrere Möglichkeiten, wie man einzelne Rätsel lösen kann. Bedroht man die Sicherheitsleute mit einem gefundenen Skalpell, spricht man sie als weiblicher Charakter einfach an, oder sucht zuvor eine passende Uniform. Während des gesamten Spiels standen wir nie vor einer Sackgasse. Stets gab es mehrere Wege, um ans Ziel zu kommen.

Wirklich versagen kann man nicht, jedoch kann man sich auch ungeschickt anstellen oder in Fallen tappen. Dies führt in den meisten Fällen dazu, dass man einen Alarm auslöst und somit die Endwertung verschlechtert, bestimmte Gegenstände nicht erhält oder Spielfiguren sogar gefangen oder verletzt werden.

Kooperation

In noch keinem anderen kooperativen Spiel wurde das Zusammenspiel so gut umgesetzt, wie in Adventure Game. Jeder Spieler sucht sich zu Beginn einen von vier Charakteren aus. Diese besitzen eine individuelle Hintergrundgeschichte, die dafür sorgt, dass jeder Protagonist mit einem Handicap ins Spiel startet. Ein gesuchter Bankräuber versucht natürlich sein Gesicht vor Überwachungskameras zu verbergen. Dies führt dazu, dass dieser Spieler bestimmte Orte nur untersuchen kann, wenn er eine Erhöhung der Alarmstufe in Kauf nimmt.
Durch unbedachtes Vorgehen kann es auch passieren, dass Spieler in irgendeiner Form behindert werden. Dann liegt es an den anderen, sich so schnell wie möglich eine Lösung einfallen zu lassen. Gutes Teamwork und Absprachen sind somit Pflicht. Stellt man sich geschickt an, kann es auch passieren, dass Spieler ihr Handicap wieder verlieren. Zerstört man beispielsweise den Rechner mit der Gesichtserkennungssoftware, kommt dies dem ein oder anderen sicher zu Gute.

Überrascht hat uns während dem Spielen, dass einige Karten unterschiedliche Handlungsstränge haben, je nachdem welcher Charakter den zur Karten gehörenden Ort untersucht. So kann ein weiblicher Charakter beispielsweise männlich Charaktere in ein Gespräch verwickeln, während es mit einem anderen Spieler vielleicht sofort zum Kampf gekommen wäre.

Wir haben das Spiel zu zweit gespielt und zu keiner Minute mit der Spieleranzahl Probleme gehabt. Die Absprachen fallen sicherlich etwas einfacher aus, haben aber bereits geplant das Spiel auch mal zu viert zu testen.

Fazit

Die Monochrome AG ist wirklich ein einzigartiges Spiel. Da wir in letzter Zeit schon etwas von Exit-Games übersättigt waren, schlägt Adventure Games eine ganz andere Richtung ein. Die Geschichte, das Zusammenspiel zwischen den Charakteren und das Überwinden der Rätsel stehen gleichermaßen im Vordergrund. Hier sind die Puzzle und Rätseleinlagen nicht nur Mittel zum Zweck, sondern sind stimmig mit der Geschichte verwoben. Außerdem sorgen viele verschiedene Handlungsstränge dazu, dass man das Spiel auch ein zweites Mal angehen kann. Vielleicht auch mit unterschiedlichen Charakteren. Als Fan früherer Point-&-Click-Adventures hat es mich natürlich besonders gefreut, dass das Spielprinzip so gut umgesetzt wurde. Man fühlt sich wirklich in die Jugend zurück versetzt. Und dennoch schafft es das Spiel zu keiner Zeit kindisch oder lächerlich zu sein. Die Story ist stets nachvollziehbar und wird auch zu einem stimmigen Ende mit verschiedenen Ausgängen gebracht. Somit wartet am Ende des Spiels nicht nur eine einfache Punktewertung, wie bei anderen Spielen.

Die Monochrome AG
Die Monochrome AG ©Kosmos
Ein Raum der Monochrome AG
Ein Raum der Monochrome AG ©Kosmos
Ein Raum der Monochrome AG
Ein Raum der Monochrome AG ©Kosmos
Das Verlies
Das Verlies ©Kosmos
Das Verlies
Das Verlies ©Kosmos
Das Verlies
Das Verlies ©Kosmos

Der Kosmos-Verlag hat mit Adventure-Games eine spannende neue Serie im Repertoire, die allen Adventure- und Rätsel-Fans sicher sehr gefallen wird. Wir werden den Teil „Das Verlies“ (ab 12 Jahren) auch noch spielen und hoffen, dass noch viele weitere Teile folgen werden.

Infos zum Spiel

Link zur Verlagsseite
Alter: ab 16 Jahren
Spieldauer: ca. 3 x 90 Minuten
Anzahl der Spieler: 1-4 Spieler
Das sagt der Verlag zum Spiel:

  • Thriller: Spannend bis zum letzten Spielzug.
  • Spielmechanismus wie ein PC-Spiel – aber als Brettspiel!
  • Ein kooperatives Gesellschaftsspiel. Mit einfachen Regeln direkt losspielen.
  • Gemeinsam die Story entdecken und Abenteuer erleben.
  • Spiel für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. Für für 1–4 Spieler.
Brettspiele & TabletopGesellschaftsspielKoopKosmosThriller

Ein Gedanke zu "Adventure Game – Die Monochrome AG"

  1. 12. Februar 2023 um 6:50 Uhr
    gralion torile sagt:

    We’re a gaggle of volunteers and starting a new scheme in our community. Your site provided us with helpful information to work on. You have done a formidable activity and our whole group will be thankful to you.

    http://www.graliontorile.com/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Bücher & Comics

Malcolm Max Bd.1 – Body Snatchers

Bewertung: 9/10
11
Malcolm Max Bd.1 – Body Snatchers
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Brettspiele & Tabletop
Filme & Serien
Bücher & Comics
Gaming
Stuff

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.