NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
25. Dezember 2018

Roll for Adventure

6
von 10
Roll for Adventure

Roll for Adventure ©Kosmos

Domi
Domi
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Setting
Inhalt
Spielablauf
Die Erklär-App
Fazit
Infos zum Spiel
Kommentare

Roll for Adventure – der Titel des neuen Familien-Spiels für 2-4 Spieler vom Kosmos-Verlag beschreibt schon sehr treffend die Spielmechanik. Als Helden versuchen wir kooperativ mit Würfeln Gebiete zu beschützen und Feinde zu bekämpfen.

Setting

In Roll for Adventure verkörpern wir legendäre Helden, die es sich zur Aufgabe gemacht haben Gebiete vor den ständig einfallenden Feinden zu beschützen, bzw. die Festung, die bereits in Feindeshand gefallen ist, zurückzuerobern. Die Wahl des Helden fällt nicht leicht, da jeder Recke mit einer Spezialfertigkeit ausgerüstet ist, die sich auch gegenseitig beeinflussen können. Haben sich die Helden bereit gemacht, müssen sie mit vereinten Kräften die ständige Flut von Kreaturen abwehren, die versuchen die Wüste, den Wald und die Eishöhlen zu überrennen. Zusätzlich muss das Abenteurer-Team noch die geheimnisvollen Kristalle aus den einzelnen Gebieten finden, um letztendlich den Meister der Schatten zu besiegen.

Spielaufbau
Spielaufbau ©Kosmos
Die 4 Gebiete
Die 4 Gebiete ©Kosmos
Spielbrett
Spielbrett ©Kosmos
Helden
Helden ©Kosmos
Diamanten
Diamanten ©Kosmos
Gegner
Gegner ©Kosmos
Spielerzug
Spielerzug ©Kosmos
Spieler Rot
Spieler Rot ©Kosmos
Gegnerdeck
Gegnerdeck ©Kosmos
Würfel einsetzen
Würfel einsetzen ©Kosmos
Die Festung
Die Festung ©Kosmos
Bonuswürfel
Bonuswürfel ©Kosmos

Inhalt

Die typische Kosmos-Schachtel kommt mit allerhand Inhalt. Es sind 8 verschiedene Heldenkarten enthalten, die allesamt auf großen, stabilen Pappkarten gedruckt sind. Als Waffen für Helden, dienen die 20 Würfel in vier verschiedenen Farben. Zusätzlich ist ein großer Gebietswürfel enthalten, der zum Einsatz kommt, wenn einer der Spezialfeinde angreift. Alle Feinde sind auf Karten gedruckt, die einen recht wertigen und stabilen Eindruck machen.
Das Spielbrett setzt sich aus vier Gebietsfeldern zusammen, die jeweils beidseitig bedruckt sind, um mehr Abwechslung zu bieten. Diese können mit Pappteilen fest verbunden werden, um ein Verrutschen der Gebietsfelder während des Spielens zu verhindern. Der Schaden, den die Gebiete im Spiel bekommen, kann mit kleinen Totenköpfen markiert werden.
Je nach dem für welche Seite der Gebiete man sich entschieden hat kommen, noch einige der vorhandenen Pappmarker zum Einsatz.

Insgesamt macht das Spielmaterial einen hochwertigen Eindruck. Die Würfel sind schön und nicht zu klein, die Karten sind wertig und halten sicher einige Spielrunden unbeschadet durch. Auch bei den Verbindungsstücken für die Gebietskarten sieht man, dass sich die Designer wirklich Gedanken gemacht haben. Gerade für ein Familienspiel ist es sinnvoll, dass nicht alles verrutschen kann, oder zu filigrane oder zu anfällige Komponenten enthalten sind.

Spielablauf

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Erklär-App

In unserem Beitrag zum neuen Exit-Game bereits erwähnt, bietet der Kosmos-Verlag eine App an, die die Regeln einiger Spiele erklärt. Damit kann man sich auch den Spielablauf für Roll for Adventure mithilfe kurzer Videos erklären lassen. Gerade für Spieler, die es hassen Anleitungen zu lesen eine wirklich gute Sache!

Fazit

Roll for Adventure ist ganz klar ein Familien-Spiel. Behält man dies im Hinterkopf zeigt das Spiel wirklich gute Ansätze. Die Würfelmechanik funktioniert gut, die Heldenfähigkeiten greifen geschickt ineinander und das Design für Kinder sicherlich ansprechend. Hinzu kommt, dass man den Schwierigkeitsgrad durch die gewählte Aufgabe, die Spezialfeinde und die verschiedenen Gebietsseiten, sehr einfach den Mitspielern anpassen kann. Gerade auf den höheren Schwierigkeitsgraden muss man sich schon sehr gut absprechen, um die gewählte Aufgabe zu meistern.
Leider finden wir das Spiel an manchen Stellen nicht ganz zu Ende gedacht. So macht beispielsweise jeder Feind, der ein Gebiet angreift immer dasselbe. Es gibt zwar unterschiedliche Feindtypen, diese haben aber immer denselben Effekt. Hier hätte man noch mehr Abwechslung einbauen können. So es ist ein guter Ansatzpunkt für kommende Erweiterungen.

Vielspieler und Freunde von komplexen Spielen wird Roll for Adventure sicher zu simpel sein. Dennoch hatten wir in unserer Spielrunde wirklich Spaß damit, da es sich für ein Spiel zwischendurch oder für Abende eignet, in denen man sich nicht mehr zu sehr anstrengen möchte. Es wurde einfach gewürfelt, sich abgesprochen und nebenher gequatscht. Auch mal richtig nett!

Richtig überzeugen kann das Spiel aber sicher dann, wenn man das Spiel mit der Familie spielt, denn die simple Mechanik und das Design geradezu einladen, seine Kinder an das Thema Brettspiele heranzuführen und ihnen die Faszination zu vermitteln.

Infos zum Spiel

Link zum Spiel
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Anzahl der Spieler: 2 – 4

Der Kosmos-Verlag schreibt:
Schnelles, spannendes Würfelspiel mit einfachen Regeln.
Kooperatives Spiel – gemeinsam gewinnen oder gemeinsam verlieren.

Brettspiele & TabletopGesellschaftsspielKosmos

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Brettspiele & Tabletop

Adventure Game – Die Monochrome AG

Bewertung: 8/10
56
Adventure Game – Die Monochrome AG
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Filme & Serien
Bücher & Comics
Brettspiele & Tabletop
Gaming
Stuff

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.