NerdPub

Der Blog über Games, Filme, Serien, Brettspiele, Pen&Paper, Bücher, Comics, interessante Fragen & (Nerd-)Stuff.

  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • VoDs
  • Werde (Gast-)Autor

Hanamikoji

NerdPub-Stern NerdPub-Stern NerdPub-Stern NerdPub-Stern NerdPub-Stern (4,5 von 5)
Aus Artikelserie: Brettspiele für Zwei

©Kosmos-Verlag

20. Februar 2018 von Domi

Aus Artikelserie: Brettspiele für Zwei
Folge uns auf Bleibe up to date & folge und auf Facebook Bleibe up to date & folge und auf Twitter Bleibe up to date & folge und auf Instagram Bleibe up to date & folge und auf YouTube

Ich denke, jeder Brettspiel-Fan kennt das Problem: Man hat Lust auf Brettspiele, aber schafft es nicht spontan noch zwei zusätzliche Mitspieler einzuladen und alle Brettspiele, die man besitzt, machen zu zweit keinen Spaß. Auch wenn die meisten Brettspiele zwar zu zweit spielbar sind, kommt doch nicht derselbe Spielspaß auf, als mit 4 oder 5 Spielern. Oft sind die Spiele einfach nicht darauf ausgelegt.

Aus diesem Grund wollen wir in unserer Neuen Serie, Spiele für Zwei, ein paar Spiele vorstellen, die entweder ausschließlich für zwei Spieler ausgelegt sind, oder auch im Duo super spielbar sind.

Den Anfang macht das Spiel Hanamikoji vom Kosmos-Verlag

Hanamikoji – Kartenspiel für Strategen

Setting

Das Spiel und das gesamte Artdesign von Hanamikoji  sind im traditionellen Japan angesiedelt. Somit sind die Spieler zwei japanische Restaurantbesitzer, die um die Gunst von sieben Geishas buhlen. Diese erlangt man natürlich nur, wenn man den Damen die passenden Geschenke macht. Ganz typisch für das Setting beschenkt man die Geishas mit Schirmen, Flöten, Fächern, Teekannen oä.

Spielmaterial

Enthalten in der Schachtel sind 7 große Geishakarten, 21 Objektkarten, 8 Aktionsmarker, 7 Gunstplättchen und natürlich eine Anleitung. Die Karten sind auf dickem Papier gedruckt und wirken so stabil, dass sie viele Spielrunden überstehen sollten. Was bei dem Spielmaterial aber besonders ins Auge sticht, sind die stimmigen und wunderschönen Zeichnungen. Die Illustrationen stammen von Maisherly Chan. Die 7 Geishakarten zeigen die Meisterinnen der Künste in stilechten Kimonos und sind dezent und wunderschön koloriert. Ganz abgesehen vom Spielkonzept, macht das toll designete Material Hanamikoji spielenswert.

Die Geishas ©Kosmos-Verlag
Die Geishas ©Kosmos-Verlag
Die Geishas ©Kosmos-Verlag
Die Geishas ©Kosmos-Verlag


Spielablauf

Das Spiel ist mehrere Runden aufgeteilt. In jeder Spielrunde haben die zwei Spieler jeweils 4 Aktionen. Danach wird ausgewertet und überprüft, ob einer der Restaurantbesitzer (Spieler) 11 Siegpunkte oder 4 der 7 Geishas für sich gewonnen hat. Um dies zu erreichen müssen die Geschenkkarten an die Geishas, die offen auf dem Tisch liegen, verteilt werden. Jede der Frauen nimmt dabei immer nur das für sie passenden Geschenk an.
Und jetzt das, was Hanamikoji so besonders macht: Man darf seine Geschenkkarten nicht einfach so an die Geishaarten anlegen, sondern muss diese geschickt mit seinen vier Aktionen verteilen.

  1. Man hat abwechselnd die Wahl, zwei Handkarten verdeckt aus dem Spiel zu nehmen,
  2. drei Karten auszulegen, von denen der Gegner eine für sich anlegen darf und man selber dann die übrigen zwei,
  3. man darf 4 Karten (2×2) auslegen, von denen der Gegner einen Stapel auswählt und für sich anlegt und man selber die übrigen zwei,
  4. oder man darf eine Karte verdeckt auslegen, die erst bei der Auswertung der Punkte aufgedeckt und dann mitgezählt wird.
Aktionsmarker und Geschenke
Aktionsmarker & Geschenke ©Kosmos-Verlag
Geschenkkarten
Geschenkkarten ©Kosmos-Verlag
Spielaufbau
Spielaufbau ©Kosmos-Verlag
Die Handkarten
Die Handkarten ©Kosmos-Verlag


Da jeder Spieler weiß, wie viele Geschenke für jede Geisha vorhanden sind, muss sehr taktisch ausgewählt werden, welche Karte man offen auslegt und seinem Konkurrenten zur Auswahl anbietet.
Hat jeder Spieler seine 4 Aktionen beendet, wird also ausgewertet und gezählt, wie viele Geschenke die Damen bekommen haben. Hat ein Spieler die Mehrheit erlangt, gewinnt er die Gunst dieser Geisha. Hat ein Restaurantbesitzer die Gunst von 4 Geishas gewonnen ist das Spiel beendet. Es kann also sein, dass Hanamikoji schon nach einer Runde beendet ist. Andernfalls werden die Karten neu gemischt und jeder macht erneut 4 Aktionen.

Link zur Spieleanleitung

Fazit

Hanamikoji ist ganz klar ein Kartenspiel für Strategen. Man muss vorausplanen, taktieren und auch etwas bluffen können. Gerade weil das Spiel auch schnell vorbei sein kann, gefällt mir das Spiel richtig gut. Man kann es einfach mal zwischen durch aus der Spielesammlung holen und eine kurze Runde einschieben. Hinzu kommt das wunderschöne Design, durch das ich beim Stöbern erst auf das Spiel aufmerksam geworden bin.

Hanamikoji – das wunderschöne Kartenspiel für zwei japanophile Hobby-Strategen mit Pokerface – Klare NerdPub-Empfehlung

Infos zum Spiel

Hanamikoji bei Kosmos:
Preis: 12,99 €
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Anzahl der Spieler: 2
180x130x40mm (LxBxH)
EAN: 4002051692940
Art.-Nr.: 69294

Brettspiele & TabletopKosmosSpiele für Zwei
Domi
Domi | Gamer, Tabletoper, Serienjunkie, Biker und Bassist. All diese Hobbies versuche ich hier auf diesem Blog zusammenzufassen.
Alle Artikel von Domi | E-Mail an Domi senden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Obscurio – Verräter und Mysterien
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Roll & Write- und Pick & Write-Games
Northgard – Wikinger-RTS im Siedler-Stil
Death Squared – Zusammen den tödlichen Puzzles entkommen
Designated Survivor – Jack Bauer als Präsident

Über NerdPub | Kontakt | Werde (Gast-)Autor!
Impressum | Datenschutz | Kommentar-Abonnement-Verwaltung