NerdPub

Der Blog über Games, Filme, Serien, Brettspiele, Pen&Paper, Bücher, Comics, interessante Fragen & (Nerd-)Stuff.

  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • VoDs
  • Werde (Gast-)Autor

Andor – Chada & Thorn

NerdPub-Stern NerdPub-Stern NerdPub-Stern NerdPub-Stern NerdPub-Stern (4 von 5)
Aus Artikelserie: Brettspiele für Zwei
Die Legenden von Andor - Chada + Thorn

Die Legenden von Andor – Chada + Thorn ©KOSMOS

1. März 2018 von Domi

Aus Artikelserie: Brettspiele für Zwei
Folge uns auf Bleibe up to date & folge und auf Facebook Bleibe up to date & folge und auf Twitter Bleibe up to date & folge und auf Instagram Bleibe up to date & folge und auf YouTube

Wie schon im Artikel zu Hanamikoji, stellen wir in dieser Serie Brettspiele vor, die entweder ausschließlich für 2 Spieler sind, oder sehr gut zu zweit spielbar sind. Nach unserer Vorstellung des japanischen Kartenspiels, widmen wir uns nun einem kooperativen Spiel, das in der Fantasy-Welt Andor spielt. Dem ein oder anderen ist dies sicherlich ein Begriff, denn 2013 wurde Andor zum Kennerspiel des Jahres gewählt. Da dies jedoch eher mit mehr als zwei Spielern Spaß macht (dafür dann aber richtig), kümmern wir uns heute um den kleinen Bruder von Andor. Das Spiel hat den Untertitel Chada und Thorn, die Namen der zwei Helden, den die Spieler in den Abenteuern verkörpern.

Andor – Chada & Thorn: Ein kooperatives fantasy Abenteuer für 2

Setting

Als Spieler übernimmt man die Rolle der zwei Helden Chada und Thorn. Einem Krieger und einer Bogenschützin, die bereits aus dem großen Andor-Spiel bekannt sind.
Um ihren Freunden zu helfen, machen sich die zwei Helden mit dem Schiff auf nach Andor. Das Schicksal meint es jedoch nicht so gut mit den Beiden. Es kentert und unsere Charaktere müssen sich auf eine kleine Insel retten. Und hier beginnt die Reise und das Abenteuer der zwei Helden, die wir im Spiel verkörpern.
Es gilt nun die Insel zu überqueren und eine Möglichkeit zu finden ein neues Boot zu bauen. Dies ist aber nicht so einfach, da etwas Dunkles auf der Insel lauert und die Helden verfolgt.

Die Legenden von Andor - Chada + Thorn
Cover des Spiels ©KOSMOS
Die Legenden von Andor - Chada + Thorn
Der Weg der Helden ©KOSMOS
Die Legenden von Andor - Chada + Thorn
Die Helden ©KOSMOS
Die Legenden von Andor - Chada + Thorn
Dunkles verfolgt die Helden ©KOSMOS


Spielmaterial

Im Spiel enthalten sind 36 Abenteuerkarten, die die Insel und die Reiseroute der Helden abbilden. Hinzu kommen noch 60 Spielkarten, einige Figuren und Marker. Wie beim Kosmos-Verlag üblich, sind alle Materialien von guter Qualität und sind sehr schön designed. Sowohl die großformatigen Abenteuerkarten, also auch die Heldenkarten, lassen einen so richtig ins Abenteuer eintauchen. Hervorzuheben sind vor allem die Karten, die die Helden, Monster und Flüche zeigen. Wer Kartenspiele im Stile von Magic the Gathering mag, wird den Stil der Karten sich mögen.
Insgesamt bekommt man mit dem Spiel also ein gut durchdachtes und besonders stimmiges Set an Spielmaterial.

Die Legenden von Andor - Chada + Thorn
Spielinhalt ©KOSMOS
Die Legenden von Andor - Chada + Thorn
Spielinhalt ©KOSMOS
Die Legenden von Andor - Chada + Thorn
Spielaufbau ©KOSMOS
Die Legenden von Andor - Chada + Thorn
MItten im Spiel ©KOSMOS


Spielablauf

Als PC-Spieler würde man sicher sagen, Chada und Thorn sei ein rogue-like Spiel, da der Aufbau der einzelnen Missionen sehr variabel und zum Teil zufällig ist. Zu Beginn einer Spielrunde wählt man die für die Mission passenden Abenteuerkarten aus. Davon sind nur der Anfang und das Ende vorgegeben. Was dazwischen passiert wird erst nach und nach aufgedeckt.
Auf den Abenteuerkarten sind Wege mit verschiedenen Abzweigungen aufgezeichnet, die den Weg der Helden vorgeben. Es gibt längere und kürzere Wege zum Ziel, jedoch sind alle mit Hindernissen gespickt. Hier gilt es dann abzuwägen, welches das kleinere Übel für die Helden ist. Lässt man den Fluch, der einen immer im Nacken sitzt, näher an sich herankommen, zahlt man wichtige Punkte, um ein Feld zu überspringen oder ruht man sich noch eine Runde aus? Jeder Schritt muss wohl überlegt sein. Eine gute Absprache der zwei Helden ist natürlich pflicht, denn gewinnen können nur beide gemeinsam. Kommt nur ein Held lebend ans Ziel, ist die Mission dennoch gescheitert und muss von neuem gestartet werden.

Fortbewegung verläuft nicht wie üblich mit simplem würfeln. Chada und Thorn, wartet für die Heldenaktionen mit einer Art Deckbausystem auf. Jedem Held stehen pro Runde zwei Aktionen zu. Er kann sich Bewegen und eine weitere Aktion, wie Kämpfen, Ausruhen oder Ausrüsten ausführen. Diese Aktionen werden durch Karten symbolisiert, die jeweils in drei Reihen angeordnet werden. Gespielt werden dürfen nur die Karten, die an vorderster Stelle der drei Reihen liegen. Wurde eine Karte genutzt, kommt sie wieder ans Ende der Reihe und kann erst wieder genutzt werden, wenn alle Karten davor ausgespielt wurden. Ergattert ein Held auf seiner reise beispielsweise ein mächtiges Schwert, kommt auch diese Karte erst ein Mal ans Ende einer Reihe. Karten haben sozusagen einen Cooldown, wie man ihn aus PC-Spielen kennt.

Aber nicht nur positive Karten tummeln sich im Deck der Helden. Auch Monster und Flüche gesellen sich zu den Karten in den drei Reihen. Liegt dann einen Monsterkarte oben auf, muss diese zuerst besiegt werden, bevor die Karten dahinter wieder ausgespielt werden können. Andernfalls blockiert das Monster alle dahinterliegenden Karten.

Somit werden die Kartenreihen immer länger und es gilt abzuwägen, welche Karte in welche Reihe passt und welche am besten als nächstes ausgespielt werden sollte. So ist es möglich den eigenen Helden mit den Karten zu individualisieren. Da dies in jeder Partie etwas anders abläuft ist, lässt sich das Spiel öfter durchspielen, ohne dass Langeweile aufkommt. Hinzu kommt, dass sich der Schwierigkeitsgrad sehr einfach an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. Es sind Helferkarten im Spiel enthalten. Je mehr man davon zu Beginn einer Runde in sein Deck mischt, desto einfacher wird das Abenteuer.

Die Legenden von Andor - Chada + Thorn
Gesamtes Spiel ©KOSMOS
Die Legenden von Andor - Chada + Thorn
Start eines Abenteuers ©KOSMOS
Die Legenden von Andor - Chada + Thorn
Eine lange Reise ©KOSMOS
Die Legenden von Andor - Chada + Thorn
Kartendeck von Thorn ©KOSMOS

Die Legenden von Andor - Chada + Thorn
Kartendeck von Thorn ©KOSMOS
Die Legenden von Andor - Chada + Thorn
Deck mit Helferkarte ©KOSMOS
Die Legenden von Andor - Chada + Thorn
Monsterauswahl ©KOSMOS

Fazit

Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass ein Koop-Abenteuerspiel zu zweit Spaß machen kann, da ich bisher solche Spiele nur in größeren Gruppen gespielt habe. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Chada und Thorn schafft es, das Spielprinzip so zu vereinfachen und auf den Punkt zu bringen, dass von der ersten Spielminute an, wohlüberlegtes Vorgehen gefragt ist und sofort Spannung aufkommt. Jeder Schritt muss mit dem Mitspieler abgesprochen und geplant werden, dass keiner der Spieler auf der Strecke bleibt. Durch den Zufallsfaktor lässt sich das Spiel auch öfter „durchspielen“, was oft bei solchen Abenteuerspielen auch nicht der Fall ist.

Chada und Thorn – Ein taktisches und spannendes Koop-Abenteuer für zwei mutige Helden, das bekannte Spielmechaniken so kondensiert, dass zu keiner Minute Langeweile aufkommt.

Infos zum Spiel

Chada und Thorn beim Kosmos Verlag
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 45 Min.
Anzahl der Spieler: 2
EAN: 4002051692537
Art.-Nr.: 69253
Preis: 17,99 €

TIPP: Unbedingt mal bei der offizielle Website des Brettspiels vorbeischauen: http://legenden-von-andor.de/!

Brettspiele & TabletopKoopKosmosSpiele für Zwei
Domi | Gamer, Tabletoper, Serienjunkie, Biker und Bassist. All diese Hobbies versuche ich hier auf diesem Blog zusammenzufassen.
Alle Artikel von Domi | E-Mail an Domi senden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Obscurio – Verräter und Mysterien
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Roll & Write- und Pick & Write-Games
Blizzcon 2018 – Echt jetzt Blizzard?
StarCraft: Remastered
Pit People – humorvoll und irre

Über NerdPub | Kontakt | Werde (Gast-)Autor!
Impressum | Datenschutz | Kommentar-Abonnement-Verwaltung