NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
2. Februar 2018

Kakerlaloop – mit HEXBUG® nano V2

8
von 10
Kakerlaloop

Kakerlaloop ©Ravensburger Spieleverlag

Chrissi
Chrissi
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Was ist drin?
Wie geht Kakerlaloop?
Was sagen wir zum Spiel?
Was genau?
Kleine Video-Anleitung auf Youtube (mit ein paar Lachern)
Kommentare

Der Nachfolger von Kakerlakak (Deutscher Kinderspielepreis 2013) ist schon eine Weile am Markt: Kakerlaloop. Ein super lustiges Spiel für Kinder (und die ganze Familie) oder einen gemütlichen Suffabend mit Freunden. Lachen ist auf jeden Fall vorprogrammiert, denn: Nehmt euch in Acht, die Kakerlake kommt aus dem Schacht! Das ist eigentlich genau die Devise – Käfer fliehen vor einer umher wuselnden Kakerlake. Wurde Zeit, dass wir uns das mal anschauen.

Was ist drin?

  • 1 Spielanleitung
  • 1 Spielplan (beidseitig bedruckt), der in in die Verpackung integriert wird und einen Hinterhof darstellt
  • 2 Loopings
  • 1 HEXBUG® nano V2® Kakerlake
  • 12 Käfer-Spielfiguren (3 Stück je Farbe)
  • 1 Würfel

Das Material zeugt von guter Qualität, ist wirklich stabil und der Aufbau ist schnell erledigt: Der mitgelieferte Spielplan und die zwei Loopings einfach auf den dafür vorgesehenen Platz im integrierten Spielfeld der Schachtel legen. Jewelis drei Figuren derselben Farbe pro Spieler auf die Startposition stellen und nun noch Kakerlake (HEXBUG® nano V2®) anschalten. Sie wird in einen der beiden Loopings platziert, damit die sie erst einmal unter dem Spielfeld verschwindet. Würfel in die Hand und los geht’s!

Kakerlaloop
Verpackung und Aufbau ©Ravensburger Spieleverlag
Kakerlaloop
Spielbrett mit Looping ©Ravensburger Spieleverlag
Kleine Käfer als Spielfiguren ©Ravensburger Spieleverlag
Kakerlaloop
Mitten im Spiel schnell sein ©Ravensburger Spieleverlag
Kakerlaloop
Kakerlake im Looping ©Ravensburger Spieleverlag
Kakerlaloop
Die Kakerlake kommt ©Ravensburger Spieleverlag

Wie geht Kakerlaloop?

Das Spieleprinzip ist auch ohne eine seitenweise Anleitung schnell erklärt. Wir sind drei kleine Käfer (Spielfiguren) in einem Hinterhof, die versuchen ihren Weg über Mülltonnen (Positionsfelder) von A (Startposition) nach B (Ziel) zu kommen. Es wird reihum gewürfelt, wir dürfen nach Augenzahl dementsprechende Felder vorziehen. Besetzt ein Käfer dieses Feld bereits, darf noch ein weiteres Feld vorgezogen werden. Ein Spieler kann hierbei beliebig viele Käfer seiner Farbe im Spiel haben. Das wird so lange wiederholt bis die Kakerlake durch einen der beiden Lüftungsschächte (Loopings) vom Untergrund (unter dem Spielplan) plötzlich auf das Spielfeld erscheint und gierig umher wuselt. STOP & FREEZE: Die Käfer stellen sich tot, damit die Kakerlake sie nicht erwischt und vielleicht von ihrem Positionsfeld verdrängt. Das heißt im Endeffekt es darf nicht mehr gewürfelt werden bis die Kakerlake wieder im Untergrund verschwindet. Wurde ein Käfer vom Spielfeld gestoßen und berührt kein Feld mehr, muss er wieder an den Startpunkt zurück, berührt der Käfer ein Feld, bleibt er dort stehen. Der Spielplan besitzt vier erhöhte Felder, die für den Käfer eine sichere Position sind, denn hier kann der HEXBUG® nano V2® ihn nicht erreichen.

Der Spieler, der es schafft alle seine Käfer als erstes ans Ziel zu bringen, hat gewonnen.

Was sagen wir zum Spiel?

Klingt unspektakulär, aber das Spiel besitzt wirklich Unterhaltungswert – ich konnte gar nicht aufhören der Kakerlake beim Krabbeln zuzusehen. Die HEXBUG® nano V2®-Technologie funktioniert einwandfrei, ist recht leise, die Kakerlake bleibt nicht im Looping hängen, findet immer den Weg durch den Luftschacht nach oben und nach unten. Wenn man das Spiel noch nicht kennt, fasziniert die Technik und der Witz am Spiel. Nachdem man allerdings schon ein paar Runden gespielt hat, lässt die Faszination (zumindest bei Erwachsenen) etwas nach. Somit ist es eher etwas für eine kurzweilige Unterhaltung zwischendurch (die Runden gehen auch recht schnell) oder wenn man etwas kreativ ist, eine sehr lustige Abendbeschäftigung mit Freunden und ein paar Bier. Auch als Geschenk ein guter Gag, aber mit knapp 40 € nicht ganz billig, was der Wusel-Kakerlake und ihrem Antrieb zu verdanken ist. Die Erfinder sind übrigens auch die Erfinder von „EXIT – Das Spiel“, über das wir bereits berichtet haben. Also ran an die Käfer 🙂

Was genau?

Autor: Inka und Markus Brand
Verlag: ©Ravensburger Spieleverlag
Name: Kakerlaloop
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5-99 Jahre
Spieler: 2-4 Spieler
Dauer: ca. 10-15 Minuten
Preis: 39,90 €
Erscheinungsjahr: 2015

Kleine Video-Anleitung auf Youtube (mit ein paar Lachern)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Brettspiele & TabletopRavensburger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Brettspiele & Tabletop

Adventure Game – Die Monochrome AG

Bewertung: 8/10
56
Adventure Game – Die Monochrome AG
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Gaming
Filme & Serien
Brettspiele & Tabletop
Bücher & Comics
Stuff

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.