NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
16. Dezember 2018

Revolte in Rom – Review

7
von 10
Aus Artikelserie: Brettspiele für Zwei
Revolte in Rom

Revolte in Rom ©Queen Games

Domi
Domi
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Setting und Inhalt
So wird gespielt
Fazit
Infos zum Spiel
Kommentare

Revolte in Rom von Queen Games, war zwar keine Neuheit auf der Spiel 18, da wir aber auf der Messe nach guten Zwei-Spieler-Spielen gesucht haben, wagten wir es, das Spiel, ohne jegliche Vorkenntnisse zu kaufen. Das Spiel ist ausschließlich für zwei Spieler und mixt geschickt einen Strategiepart mit Karten und einen Zufallsteil mit Würfeln. Somit ist man gezwungen gut zu planen, ist aber auch ständig auf das nächste Würfelergebnis gespannt.

Setting und Inhalt

Revolte in Rom ist in einer Zeit angesiedelt, in der Rom in Aufruhr ist. Senat, die Garde und das Volk sind in heftige Streitereien verstrickt. So ist es an uns die Situation auszunutzen und mit militärischer Macht oder trickreichem Intrigieren, die Macht zu erlangen.

Um dies zu erreichen, liegen in der etwas überdimensionierten Schachtel 52 Spielkarten. Diese beinhalten Bauwerke und Personen, die allesamt unterschiedliche Spezialfähigkeiten aufweisen. Legionäre können beispielsweise gegnerische Karten angreifen, wohingegen ein Forum ganz friedliche Siegpunkte generiert.
Diese Siegpunkte werden, genauso wie das Geld mit Pappmarkern gezählt. Ein richtiges Spielbrett gibt es nicht, jedoch wird der Spielbereich mit 8 runden Markern gebildet, auf den die 7 enthaltenen Würfel platziert werden können.

Alle Pappmarker sind recht dick und von guter Qualität, die Karten sind hingegen haben leider nicht die höchste Qualität, sondern sind aus dünner Pappe. Bisher haben sie noch keine Gebrauchsspuren, wir hoffen mal, dass das auch so bleibt.

Revolte in Rom
Revolte in Rom ©Queen Games
Spielaufbau
Spielaufbau ©Queen Games
Spielaufbau
Spielaufbau ©Queen Games
Kartenauslage
Kartenauslage ©Queen Games
Geld und Siegpunkte
Geld und Siegpunkte ©Queen Games
Würfel
Blaue und weiße Würfel ©Queen Games
Kartenoption
Kartenoption ©Queen Games
Geldmarke
Verschiedene Geldmarke ©Queen Games
Personenkarten
Personenkarten ©Queen Games
Handkarten
Handkarten ©Queen Games

So wird gespielt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit

Revolte in Rom ist sicherlich nicht das komplexeste Spiel, hat aber mit den 52 Karten genug Abwechslung, dass man nicht in jeder Partie dieselbe Strategie nutzt. Außerdem gefallen uns Spiele, bei denen man die Wahl hat, ob man eher auf Konfrontation geht, oder ob man ganz friedlich seine eigene Taktik verfolgt. Ein weiterer interessanter Aspekt des Spiels ist, dass man in den ersten Runden ständig unter Druck steht, nicht zu verlieren, da man ständig Siegpunkte für freie Plättchen abgeben muss.
Revolte in Rom ist für uns ein echt gutes Zwei-Spieler-Spiel. Es ist schnell aufgebaut, kurzweilig, spannend und dauert trotzdem nicht zu lange. Mit den ca. 30 Minuten pro Partie kann man Revolte in Rom auch mal am Abend nach einem anstrengenden Arbeitstag aus dem Regal holen.
Wer nicht zu viel Anspruch erwartet und auch gegen etwas Zufall nichts einzuwenden hat, sollte sich Revolte in Rom ins Regal stellen.

Infos zum Spiel

Seite von Queen Games
Preis: 19,99€
Spieler: 2
Dauer: 20-30 Minuten

Brettspiele & TabletopGesellschaftsspielStrategie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Brettspiele & Tabletop

Adventure Game – Die Monochrome AG

Bewertung: 8/10
56
Adventure Game – Die Monochrome AG
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Filme & Serien
Bücher & Comics
Stuff
Gaming
Brettspiele & Tabletop

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.