NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
22. Juli 2017

Ritterturnier Kaltenberg: Event-Tipp (noch bis 30.07.17)

©Ritterturnier Kaltenberg

©Ritterturnier Kaltenberg

Chrissi
Chrissi
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Erlebnis seit 1980
Das Mittelalter erleben - was wird geboten?
Gut versorgt: Essen, Unterhaltung & Musik
Was kostet das Ritterturnier Kaltenberg?
Tipps für den Tag
Noch nicht überzeugt? Dann hier der offizielle Trailer
Noch ein bisschen Mehr
Kommentare

Nur noch nächstes Wochenende – das Mittelalterfest in Kaltenberg bei München. Ein Event für Groß und Klein, das allerlei zu bieten hat: Gaukler und Narren, Ritter, Handwerker, einen großen Markt, Livemusik und eine grandiose Show am Abend. Die Veranstaltung findet an 3 Wochenenden im Juli statt – das letzte Mal für dieses Jahr am 28.07 – 30.07.17. Wer also noch nichts vorhat: Auf zu Schloss Kaltenberg in Bayern!

Erlebnis seit 1980

Das Event findet übrigens jährlich, bereits seit 1980 statt. Ins Leben gerufen wurde es von Prinz Luitpold von Bayern (*1951), dem Urenkel des letzten Bayernkönigs Ludwig III. und somit direkter Verwandter von König Ludwig I.  Prinz Luitpold übernahm im Alter von 25 Jahren die Leitung der kleinen Traditions-Brauerei auf Schloss Kaltenberg. Er setzte auf eine Brautechnik, die zu Zeiten der Prinzregenten „in“ war und konzentrierte sich auf das Dunkelbier. Zu meinen Glück, mein absolutes Liebilingsbier: König Ludwig Dunkel. 1980 eröffnete er das erste Mittelalterfest, auf dem auch das leckere Gesöff ausgeschenkt wird.

Das Mittelalter erleben – was wird geboten?

Das Ritterturnier bietet die Gelegenheit in eine eigene Welt zu tauchen. Lässt man sich als Besucher ganz darauf ein, so erscheint man gemäß in einem geeigneten Gewand: Als holde Maid, als Magd, als Narr, Gaukler, Barbar oder auch als Ritter. Das ist natürlich keine Pflicht, alle können das Gebotene auch ohne „Verkleidung“ genießen. Und das ist einiges: Ist man erst einmal (wörtlich) durch das Tor zum Mittelalter geschritten, erschließt sich eine neue Welt. Marktstände, die Schmuck, Kleidung und traditionelle Waren bieten, Handwerker, die ihre Arbeiten authentisch auf alten Geräten ausüben, Weberinnen, die auf ihrem Webstuhl neue Stoffe oder Kleider herstellen. Nicht nur schauen ist angesagt, auch mitmachen: Bogenschießen oder sich zum Ritter (oder Ritterin) schlagen lassen.

©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg

Gut versorgt: Essen, Unterhaltung & Musik

„Nähret und tränket“ ist auf dem gesamten Gelände kein Problem. Das Festareal bietet neben allen mittelalterlichen Treiben viele Möglichkeiten den Hunger und Durst zu stillen: Gegrilltes, Traditionelles, Met, gutes Bier – keine Wünsche bleiben offen. Am besten vorher nichts essen, damit alles probiert werden kann – und das Trinkhorn nicht vergessen.

Nebenbei geht die Unterhaltung nicht aus. Verschiedene kleine Shows sorgen für Abwechslung jeder Art: Live-Musik auf der großen Bühne von Bands wie Corvus Corax, zwischendrin eine kleine Gaukler-Einlage, eine Vorführung auf dem Dudelsack, der Fiedel oder Laute, ein Minnesang-Wettbewerb ein Schwertkampf unter Feinden oder der große Umzug hunderter Teilnehmer, Schauspieler und Mitwirkender.

DIE Show am Abend

Der krönende Abschluss ist die Show, die auch Namensgeber ist: Das Ritterturier. Besonders am Abend ein tolles Erlebnis und Schauspiel. Mutige Ritter kämpfen in der Arena, Feuershows und Lichteffekte – alles verpackt in eine Geschichte, in der am Ende nur einer der Ritter als Sieger hervor geht und der „schwarze Ritter“ tut alles, um den Kampf zu Pferd und Lanze zu gewinnen. Eine tolle theatralische Inszenierung, die zu Beginn der Show von Prinz Luitpold höchst persönlich eröffnet wird

©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg
©Ritterturnier Kaltenberg

Was kostet das Ritterturnier Kaltenberg?

Kaltenberger Ritterturnier MIT Arena-Sitzplatz: ab 35,00 €
Kaltenberger Ritterturnier OHNE Arena-Sitzplatz: 27,00 €
2-Tages-Ticket: ab 48, 59 €
3-Tages-Ticket: ab 81,50 €
Familien: Sonntags 15% Rabatt

Tipps für den Tag

Falls ihr euch in ein mittelalterliches Gewand schmeißen wollt, am besten frühzeitig Gedanken machen und einige Wochen vorher bestellen, sonst kommt das Wunsch-Outfit nicht rechtzeitig an. Ansonsten ist es möglich auch auf dem Markt etwas zu erstehen, allerdings meist etwas teurer (aber gute Qualität). Macht euch für alle Fälle bereit und denkt an Wechselkleidung und ein Regencape (Regenschirm nicht gestattet), falls das Wetter seiner Laune freien Lauf lässt und es zu regnen beginnt.

Parkplätze gibt es auf dem Gelände genug, mit Öffis ist die Anreise auch zu schaffen. Nehmt etwas Geld mit, das Essen und Trinken kosten auch ein paar Euro, meist kauft man hier und da dann doch auch noch ein Andenken. Sollte das Geld ausgehen, gibt es vor dem Gelände auch einen Bankautomaten.

Das Turnier ist auf jeden Fall zu empfehlen, am besten mit einem Sitzplatz. Generell hat jeder Zugang zum Turnier, allerdings können Besucher ohne einen Sitzplatz in der Arena nur außerhalb stehen. Kommt man zu spät, ist bereits alles voll und kann das Turnier nicht mitverfolgen. Das Nachtturnier ist besonders durch das Ende in der späten Nacht spektakulär, da verschiedene Aufführungen wie Feuer besser zur Geltung kommen und die Stimmung passend zur Situation düster wird.

Noch nicht überzeugt? Dann hier der offizielle Trailer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noch ein bisschen Mehr

Alle Informationen sowie massig Videomaterial gibt es hier: Website vom Ritterturnier Kaltenberg. Wenn noch ein Plätzchen frei ist, am besten gleich buchen. Für alle Mittelalter-Fans, Neugierige und Familien zu empfehlen. Viel Spaß!

StuffEventMittelalter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
1
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
11
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

34
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
96
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Stuff

Tool – Fear Inoculum

Bewertung: 7/10
12
Tool – Fear Inoculum
Filme & Serien

„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?

Bewertung: 9/10
12
„The Boys“ – Neue Superhelden braucht das Land?
Gaming

Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass

16
Couch-Koop mit dem XBox-Gamepass
Brettspiele & Tabletop

Adventure Game – Die Monochrome AG

Bewertung: 8/10
56
Adventure Game – Die Monochrome AG
Filme & Serien

Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück

10
Christopher Robin – eine kleine Reise in die Kindheit zurück
Brettspiele & Tabletop

UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]

Bewertung: 4/10
95
UNDO – Macht es ungeschehen [spoilerfrei]
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Filme & Serien
Bücher & Comics
Stuff
Brettspiele & Tabletop
Gaming

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.